Autor |
Steckdose plötzlich ohne Strom !? Suche nach: steckdose (11073) strom (35621) |
|
|
|
|
BID = 546393
Jabba01 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Duisburg
|
|
Hallo Leute,
ich als Elektronik-Laie habe folgendes Problem:
Im Jugendzimmer führt die "Doppelsteckdose" in einer Wand plötzlich kein Strom mehr. Licht und alle anderen Steckdosen in dem Raum funktionieren. Laut Strom-Prüfgerät ist die Steckdose ohne Strom, habe die Steckdose ausgebaut und an den Kabeln direkt gemessen. Die nächste Verteilerdose liegt leider hinter einer komplett vertäfelten Holzwand. Wie kann soetwas passieren, an dieser Steckdose war eine Steckdosenleiste für Fernseher und HiFi-Anlage gesteckt. Alle Endgeräte funktionieren eiwandfrei, nach Überprüfung. Alle Leitungsschutzschalter sind "ON". Habe diese mal alle ausgeschaltet und wieder ein, jedoch ohne Erfolg an der Steckdose.
Für Euere Tipp`s und Ideen vorab vielen Dank.
Grüße
Karsten |
|
BID = 546420
Oertgen Schreibmaschine
    
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 1111 Wohnort: Duisburg
|
|
Hast Du in letzter Zeit irgendwo in die Wand gebohrt und evtl. die Leitung getroffen?
Ansonsten kann zB. auch eine lockere Klemme schuld sein.
Traurig, dass der Wändevertäfeler an sowas nicht gedacht hat....ich hoffe Du weisst wenigstens ungefähr, wo die betreffende Verteilerdose steckt, sonst viel Spass beim Suchen! |
|
BID = 546425
Surfer Inventar
     
Beiträge: 3094
|
Da kann dir wohl keiner helfen. Genau aus diesem Grunde müssen lösbare Klemmverbindungen immer zugänglich bleiben.
Gruß Surf
P.S. Es ist nicht zufällig eine schaltbare Steckdose? Sprich von einem Schalter im Zimmer in Betrieb zu nehmen?
|
BID = 546438
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
...Holzvertäfelung wegkloppen  Verteilerdose öffnen, Klemmen überprüfen und nachmessen
...dann noch ein Dankschreiben an den Monteur der Holzvertäfelung schicken
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 546447
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Hallo Karsten,
erstmal noch willkommen im Forum!
Gehen wir es anders an:
Ist das eine gemietete Wohnung/Haus oder Euer Eigentum?
Und was für ein "Strom-Prüfgerät" hast Du verwendet?
Dann sehen wir weiter.
Gruß,
sam2
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 546481
Jabba01 Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Duisburg
|
Hallo zusammen,
nun die Holzvertäfelung wurde von unseren Vorbesitzern bereits montiert, zum Abreißen wäre diese viel zu schade. Die Vorbesitzer kann ich nicht mehr erreichen, da Sie ins Ausland ausgewandert sind  . Das verrückte ist, das nirgends ein Loch gebohrt wurde oder ein Nagel gehämmert wurde, es passierte plötzlich, ohne einen wissenden Umstand.
Hallo sam2, ja das Haus ist Eigentum. Als Prüfgerät habe ich das Duspol Typ S IP65 von Benning benutzt.
|
BID = 546485
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Das ist schon mal sehr gut, dass die einen Duspol verwendet hast.
Trotzdem kann man dir leider nicht wirklich halfen, wenn du nicht zur Verteilerdose kommst
|
BID = 546487
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Tja, wenn nicht aktuell spanabhebend gearbeitet wurde, kann es z.B. eine abgebrochene oder abgebrannte Ader sein.
Wie alt ist denn die Elektroanlage?
Man wird die Dose suchen müssen.
Dazu gibts was passendes von Ratiop..., äh - BEHA!
Da diese speziellen Meßgeräte ziemlixch teuer sind, dürfte es sinnvoll sein, einen Eli zu bestellen. Der sollte die Dose schnell und ziemlich präzise finden. Dann muß dort geöffnet werden und man kann weitersehen.
Frage:
Gibt es einen Fehlerstromschutzschalter (FI/RCD) (auch) für diesen Stromkreis?
Wieviele Adern hat die Leitung zu jener Steckdose?
|
BID = 546508
Sebra Schriftsteller
    
Beiträge: 665
|
Ist es sinnvoll den entsprechenden Sicherungsautomaten rauszunehmen, so lange das ganze nicht geklärt ist? Wegen Sicherheitsgründen, Brandgefahr durch verschmorrte Verbindungen, ... ??
mfg
|
BID = 546558
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
  
Beiträge: 7443
|
....ja
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 546575
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|