Autor |
Ich suche eine Thyristor oder Triac Suche nach: triac (3624) |
|
|
|
|
BID = 538974
MacA100V6 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Ludwigshafen
|
|
Ich suche ein Thyristor oder einen Triac. Ich vermute mal eher es handelt sich um einen Thyristor. Verbaut ist dieses Bauteil in einem Kühlschrank und schaltet die 230 Volt 25 Watt Glühlampe an und aus. Allerdings kann ich mit den Bezeichnungen auf dem Bauteil gar nichts anfangen. Auf der Platine steht "Q5" - habe bis jetzt aber noch nicht raus gefunden ob "Q" für Triac oder Thyristor steht?!?! Über eure Hilfe würde ich mich freuen.
Mac
|
|
BID = 538978
Her Masters Voice Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5312 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
|
BID = 538987
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
|
BID = 538992
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zwei wenig hilfreiche Postings...
Q steht oft auch für Transistor.
Für eine solche Anwendung kommen aber fast nur Triacs in Frage.
Hier aber ist dank des Fotos die Sache klar:
Das ist ein T405-600D von STM.
http://www.datasheetarchive.com/pdf/3291151.pdf
Dieser Triac wird in diesem vollständig isolierten -D-Gehäuse aber offensichtlich nicht mehr hergestellt. http://www.st.com/stonline/products/literature/ds/7699/t405.pdf
Da er weiter keine Besonderheiten aufweist, sollten sich auch viele andere isolierte Triacs als Ersatz eignen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 538993
MacA100V6 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Ludwigshafen
|
Es hatte schon einen Grund warum ich gefragt habe Her Masters Voice, denn auf dem einen Triac steht 0122 und auf dem anderen steht 0118. Wofür steht dies oder ist das vollkommen egal?
Danke Onra für die für deine Antwort. Auf meinem Triac steht am Ende ein "D". Beim BC547 kenne ich es da gibt es BC547 A/B/C was aber keine große Bewandniss hat. Ist das hier ähnlich oder ist der Buchstabe relevant?
MFG
Mac
|
BID = 538996
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Lies einfach meine Antwort !
Zitat :
| enn auf dem einen Triac steht 0122 und auf dem anderen steht 0118. Wofür steht dies oder ist das vollkommen egal? |
Ziemlich egal, das ist das Herstellungsdatum. 22. bzw. 18. Woche 2001.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 538998
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
Hallo,
diese Zahlen kennzeichnen das Herstellungsdatum und eventuell weitere Merkmale (Herstellungsort zum Beispiel).
Wenn der Triac mit einem Clip befestigt war, müsste auch das IPAK-Gehäuse passen, TO220 ist vermutlich zu dick.
@perl: Metallrückseiten betrachte ich nicht als isoliert.
Onra
|
BID = 538999
MacA100V6 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Ludwigshafen
|
Vielen dank Perl für deine schnelle Antwort.
Ich werde mal bei Conra... schauen was die so haben. Muss ich wegen der Ansteuerung noch etwas beachten?
Ich habe jetzt folgenden Triac gefunden:
Typ: TIC 206 D
IGT: 5 mA
IT (RMS): 4 A
UDRM: 400 V
Gehäuse: TO 220
Könnte ich den verwenden?
Mac
P.S.: Die Größe spielt keine große Rolle da der Triac frei stehend und ungekühlt montiert ist!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MacA100V6 am 2 Aug 2008 17:49 ]
|
BID = 539003
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Im Prizip ja, wenn er mechanisch passt.
Am 230V Netz würde ich aber die 600V-Version TIC206M vorziehen, obwohl auch nicht mehr passieren kann als das der Triac hin und wieder durch Überspannung gezündet wird und evtl. schliesslich ganz ausfällt. Dann würde die Lampe dauernd brennen.
Der hauptsächliche Unterschied ist, dass der Original-Triac ein isoliertes Gehäuse hat, während die Metallplatte des TIC206 mit dem mittleren Anschluss verbunden ist.
Dort liegt also Netzspannung an. Inwiefern daraus ein Sichrtheitsrisiko erwachsen kann, musst du selbst beurteilen.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
BID = 539006
MacA100V6 Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 76 Wohnort: Ludwigshafen
|
@ Perl
Du hast gerade geschrieben dass der Triac "zündet". Wahrscheinlich merkt jetzt jeder schnell was ich jetzt zugebe - ich habe keine Ahnung von der Funktionweise eines Triacs. Aber da Frage ich ein ander mal nach (außer jemand hat Lust es mir zu erklären).
Das Risiko ist gering da der Triac in einem Gehäuse sitzt welches weder von außen noch vom Kühlschrank aus erreichbar ist. Das Gehäuse ist aus Plastik.
Zum mechanischen PASSEN. Sind die Pinbelegungen identisch?
Mac
|
BID = 539010
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Sind die Pinbelegungen identisch? |
Ja, das folgt weitgehend aus der inneren Konstruktion.
P.S.:
Evtl. kannst du dem TIC ein Stückchen Schrumpfschlauch überziehen, damit er nirgends anstösst.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 2 Aug 2008 18:19 ]
|
BID = 539053
Onra Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2499
|
perl,
woher hast du die Gewissheit, dass das Gehäuse vollisoliert ist?
Onra
|
BID = 539054
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Scheint ich habe einen Knick in der Pipulle.
Die Wärmewiderstände sagen in der Tat anderes aus.
|