Autor |
14,4Volt auf 20Volt bringenm nur wie? |
|
|
|
|
BID = 533512
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
|
Hallo,
ich würde gerne einen 14,4Volt akku auf mindestens 20 - 22Volt bringen, nur weis ich eben nicht wie ich das bewerkstelligen soll.
Kann mir jemand helfen?
Achso, wenn möglich ohne PWM schaltung.
Gruß Alexander
_________________
1 + 1 = 2 |
|
BID = 533516
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
BID = 533519
Her Masters Voice Inventar
     
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5313 Wohnort: irgendwo südlich von Berlin
|
einfach ein paar Zellen dazubasteln.
_________________
Tschüüüüüüüs
Her Masters Voice
aka
Frank
***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************
|
BID = 533520
HeinzVogel Schreibmaschine
     Beiträge: 1580 Wohnort: Welt
|
Vom Prinzip her richtig.
Aber corvintaurus sucht glaub ich keinen Wechselrichter für 230V~,
sondern einen Step-Up Wandler oder ähnliches.
Sowas gibts bei Conrad und Co als fertige Bausteine, es gibt aber auch diverse Chips, schau mal was Maxim so hat, google hilft auch mit o.g. Stichwort
_________________
Nein, Frau Bundeskanzlerin. Dezidiert Nein.
|
BID = 533526
ALF2000 Schriftsteller
    
Beiträge: 824 Wohnort: Rathenow / Brandenburg
|
Seltsam dass bisher niemand nach der leistung gefragt hat die da abverlangt werden soll bei
die spannung kann man eigentlich nur gebrauchen um nen laptop zu versorgen. andere ideen haette ich dabei jetz keine aufanhieb wofuer man 20-22V braucht
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf
|
BID = 533528
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
der Alf.
Also, ich schrieb 20 - 22 Volt NICHT 230VolT!!!!
Ich brauche sie um meinen Lappi zu versorgen. Beginne am Samstag ne Bahnfahrt und mein Akku reicht nur 3 Stunden, brauche aber noch 2 Stunden ca. Und den zweiten akku, den ich normalerweise hätte,m hat mein Sohn....der ironischer Weise bei seiner Oma ist, die 4 Autostunden weit weg wohnt und die Post radikal ablehnt!
Also muss ich mit einem alten Laptop Akku das beste machen. Nur bei 14,4Volt Sprigt der nicht an, und in den Schacht bastelnb geght nicht, weil der Schacht die einzelnen Akku/Lipo Zellen aus"liest" und keine 14,4Volt gesammt verkraftet! Daher die 20 - 22Volt Netzteilersatz.
Also einen Aufwärtsregler oder sowas...brauche ich. Gibbet sowas bei Conrad als einzelbauteil?? Ist leider knapp die Zeit und das Geld ist schon für die Fahrkarte drauf gegangen.
Gruß und Danke!
PS: Brauche ca. 2Ampere
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 533529
:andi: Inventar
     
Beiträge: 3211 Wohnort: Bayern
|
Nimm doch so ein KFZ-Laptopnetzteil. Kosten um die 10 Euro und leisten glaub ich um die 4A.
_________________
"Gestern gings noch, da kann net viel sein"
[ Diese Nachricht wurde geändert von: :andi: am 9 Jul 2008 11:58 ]
|
BID = 533530
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
Stimmt...währe auch ne Idee!! Muss ich mal schauen....vor allem was der Spaß kostet. Ist ja quasi das was ich brauche mit einem guten Wirkungsgrad!
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 533532
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Als Einzelbauteil gibt es sowas nicht, erst recht nicht mit 2A.
Da mußt du schon eine Platine entwickeln, Trafo wickeln usw.
Es gibt fertige Wandler um Notebooks im Auto zu betreiben, die gibt es auch bei Conrad.
Mit einem 14,4V Notebookakku wirst du da aber auch nicht weit kommen, der Wirkungsgrad der Wandler macht dir da einen Strich durch die Rechnung. Ein 12V 10-15Ah Blei-Gel Akku wäre da angebrachter
Was für ein Zug ist das denn? Im ICE sind Steckdosen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 533533
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
Ich bin nur immer IC gefahren....am Samstag wird es ein ICE, habe aber ne Platzreservierung...und die gebe ich nicht für ne Steckdose weg. Und die Steckdosen sind ja auch nur am 4rer wenn ich mich net irre. Mal sehen.
Wenn was frei ist, dann rutsche ich auf den vierer. Ist von Essen nach Berlin....knappe 5 Stunden.
Aber ich glaube auch langsam, das ich mit 1,8Ah nicht weit komme. Hmm...
Egal trotzdem nochmal Danke! habe gedacht es gibt da keline billige Zauberkäste...naja eigentlic das, was eder hier denkt, der ne Frage stellt
Gruß und Ende im Thread. Alex
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 533535
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Mittlerweile sind die angeblich in jedem Wagen vorhanden. Genaues kann ich dazu aber auch nicht sagen.
Offtopic :
| Ich fahre grundsätzlich nicht mit der Bahn, ist mir zu teuer und zu unflexibel. |
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 533536
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
Hallo nochmal,
also ich gedenke mir das folgende Netzteil zuzulegen. Es wird reichen! hier herumklicken
So, und mein Akkupack ist ein 14,4Volt 6 Doppelzellen Akkupack mit 1,8Ah in NiMh Technik.
Kann mir jemand ungefähr sagen, wie lange ich meinen Laptop damit speisen kann und ab wann die DC-DC Wandler abschalten, bezüglich der Akkuspannung.
Kann ich damit noch eine knappe Stunde herauskitzeln??
Gruß Alexander
_________________
1 + 1 = 2
|
BID = 533538
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Wie oft denn noch..?
Links zu abgelaufenen Online-Shop-sessions wie bei Conrad funktionieren nicht!
Edith meint, dass ich schneller war...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 9 Jul 2008 12:25 ]
|
BID = 533539
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Und zum hundertsten mal...
Links auf abgelaufene Conrad-Onlineshopsitzungen gehen nicht, dafür gibt es die Funktion Link auf diesen Artikel!
Langsam nervt es das mehrmals am Tag zu schreiben...
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 533540
corvintaurus Schreibmaschine
    
Beiträge: 1267 Wohnort: Berlin Tegel
|
Das tut mir wirklich leid. Das ist an mir vorübergegangen, weil ich sowas nie mach. Habs net mit Absicht gemacht! Hier nocheinmal der Link:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=999600
Gruß Alex
_________________
1 + 1 = 2
EDIT: die Frage von oben steht noch im Raum... Danke
[ Diese Nachricht wurde geändert von: corvintaurus am 9 Jul 2008 12:40 ]
|