IR sender/empfänger

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 6 2024  21:52:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
IR sender/empfänger
Suche nach: empfänger (4527)

    







BID = 532617

stefan1994

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: graz
Zur Homepage von stefan1994
 

  


Hallo Leutz,
also ich habe den Picco Z oder wie man den schreibt hellikopter

Nun möchte ich in den eine kleinen IR sender/empfänger einbauen
also das soll so funktionieren:
ich flige mit meine Freund
ich drücke einen Knopf ein IR signal wird ausgegeben
der helli empfängt das gibt ein IR signal aus der andere helli empfängt das und schaltet sich aus

also das soll sozusagen eine waffe sein mit der ich den anderen abschießen kann
es ist egal wenn ich auf den schißen knopf drücke dann der andere auch schießt

Ich hoffe ihr habt das alles verstanden

MfG. Stefan

BID = 532623

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  


Zitat :
Ich hoffe ihr habt das alles verstanden

Leider nein.


Offtopic :
Achtung:
In Deinen Text sind Dir versehentlich ein Punkt, ein Komma und ein Doppelpunkt hineingeraten...
Und Deine Umschalttaste prellt oder hat nen Wako!

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  5 Jul 2008 17:27 ]

BID = 532627

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Zitat :
sam2 hat am  5 Jul 2008 16:50 geschrieben :


Zitat :
Ich hoffe ihr habt das alles verstanden

Leider nein.


dito.

Was IR und "Waffen" betrifft, das gab es mal solche "Pistolen" samt den passenden Empfangswesten für Rollenspiele. Ich glaub Pearl hatte das im Katalog.

BID = 532724

stefan1994

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: graz
Zur Homepage von stefan1994

Also ich versuche es nochmal zu erklären:

Ich drücke auf einen Knopf
es wird ein IR-Signal ausgegeben wie bei einer Fernbedienung
eine Schaltung im Heli empfängt dieses IR-Signal
die Schaltung im Heli sendet ein IR-Signal (auf die Diode wird ein kleines Rörchen gemacht)
wenn diese IR-Signal vom Heli die Schaltung im anderen Heli empfängt schaltet sie z.B. ein Relai dadurch wird der Heli dann ausgeschaltet

Dadurch das die IR Diode in einem dünnen Rörchen ist muss man den anderen Heli anvisieren wenn man nun auf den Knopf drückt "schießt" der Heli und wenn man gut ist drift der IR Strahl den anderen Heli der sich dann ausschaltet


Ich hoffe ihr könnt das nun verstehen. Ich weiß ich bin nicht sehr gut im erklären.

aUßerdem hat meine umSchaltTaste keiNen wackLer: eS ist dIe festSteLLtaste,


mFg, Stefan

[ Diese Nachricht wurde geändert von: stefan1994 am  6 Jul 2008  0:37 ]

BID = 532728

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

wenndeineumschaltasteunddiesatzeichenkeinenfehlerhabenwarumbenutztdusiedannnicht
Oder mit anderen Worten: Schreib ordentlicher, das ist ein Forum und kein Chatroom!

Zurück zum Thema:
Also meine Erlaubnis hast du, darfst du dir bauen.

Oder hattest du eine andere Frage und hast vergessen diese zu stellen?

Wolltest du vielleicht wissen ob der Heli das ganze zusätzliche Zeugs überhaupt heben kann? Nö, kann er warscheinlich nicht. Diese Minihubschrauber schaffen es gerade mal sich selbst in die Luft bekommen. Eine Infratotempfänger, ein Sender, die Auswertelektronik, einen weiteren Empfänger um den Infratotsender auszulösen wiegen ja auch ein paar Gramm.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 532730

stefan1994

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: graz
Zur Homepage von stefan1994

Ja also ich habe die frage eigentlich vergessen.
Ich benötige eine Schaltplan für das ganze und sonst eigentlich nichts.


MfG. Stefan

BID = 532762

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36085
Wohnort: Recklinghausen

Mit einem Schaltplan wird es da wohl kaum getan sein, das ist das geringste Problem.
Du brauchst einen Microcontroller der dir das Signal eines Senders auswertet. Schließlich willst du ja wohl kaum eine Leitung zum Heli legen.
Und schon brauchst du einen weiteren Microcontroller im Sender. Und diese Controller möchten gerne programmiert werden. Wie sehen da deine Kentnisse aus?
Ein reiner Infrarotempfänger würde ja nichts bringen, das Signal muß ja einen Code beinhalten. Infrarotlicht ist ja immer vorhanden, schon durch das Sonnenlicht. Daher muß grundsätzlich ein Datenpaket gesendet werden, sonst würde der Heli schon durch das normale Licht abschmieren.
Das ganze zusätzliche Gewicht kann das Teil aber eh nicht tragen.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 532765

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich


Zitat :
Das ganze zusätzliche Gewicht kann das Teil aber eh nicht tragen.

Ich glaube hier endet das ganze Projekt in der Tat, unabhängig von möglichen Lösungsansätzen. Allein ein Relais (was man ja eventuell noch ersetzen könnte) wiegt eine ganze Menge. Ob der Heli Platz für die Schaltung hat ist eine andere Frage (s. Foto).
Wie sieht es mit der Stromversorgung aus? Zusätzliche Akkus sind zu schwer und sperrig.

Kurzum: Meiner Meinung nach bei einem solch kleinem Modell unsinnig.

BID = 532865

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Eine Idee hätte ich.

Als Sender nimmst Du eine alte FB, z.B. von einem Fernseher. Die macht schon Datenpakete. Den größten Teil der Platine kannst Du wegschneiden, ein einziger Befehl reicht.
Der Empfänger ist ähnlich einfach. Es gibt Empfängerdioden speziell für Fernbedienungen. Die lassen nur das durch, was wie ein Datensignal aussieht. Auf Tageslicht reagieren sie nicht.
Zum Schalten nimmst Du statt des Relais einen Feldeffekttransistor. Du wirst noch ein RS-FlipFlop benötigen. Wird der Heli "getroffen", wird dieses durch den IR-Empfänger gesetzt. Am Boden wird es manuell rückgesetzt.
Bevor Du was bastelst, probiere aus, wieviel Nutzlast der Heli zusätzlich verträgt. Eventuell ein paar Geldstücke mit Tesa ankleben.

DL2JAS

BID = 532947

stefan1994

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: graz
Zur Homepage von stefan1994

Also zum Programmieren eines MC habe ich keine Kenntnisse.
20-30(20,10) cent schaft das ding ich weiß nur leider jetzt nicht wie schwer das Geld ist.

MfG. Stefan

BID = 532985

photonic

Schreibmaschine



Beiträge: 1301
Wohnort: Zürich, Schweiz

Das was du vor hast gibt es schon fertig als combat set mit zwei passend ausgestatteten Helis.

In diesem Video sieht man wie das dann aussieht:

http://www.youtube.com/watch?v=vJa0yaJ-y4M

Selbstbau von so etwas ist sicher nicht ganz trivial, du musst sicher alles mit SMD machen so dass die Elektronik auf Fingernagelgrösse passt z.b mit einem winzigen 8-Beinigen Atmel. Evtl zum Gewicht sparen noch die Platine dünnschleifen und die ganze Verdrahtung mit feinem Cu-Lackdraht machen. Zudem alle schon vorhandene Hardware nutzen wie der IR-Empfänger und die Stromversorgung. Der Heli wiegt ja nur 10g, da ist jedes zusätzliche Gramm schon viel.

BID = 533046

stefan1994

Gerade angekommen


Beiträge: 12
Wohnort: graz
Zur Homepage von stefan1994

Naja wenn es schon so etwas gibt dann werde ich mir das kaufen. Habe nur nicht gewusst das es so etwas schon gibt.




MfG. Stefan


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 21 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181586520   Heute : 6296    Gestern : 6037    Online : 456        30.6.2024    21:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0419790744781