Autor |
|
|
|
BID = 531755
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
|
BID = 531758
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
|
Die Links funktionieren nicht, "Shop nicht erreichbar oder Zeitüberlauf.".
Einen Verstärker ohne Stromanschluss gibt es nicht, von nichts kommt nichts.
Es gibt aber ferngespeiste Verstärker, mit einem entsprechenden Netzteil kannst du die dann aus der Wohnung versorgen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 531761
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Da nimmst Du einen (BK-) Leitungsverstärker, fernspeisbar.
Und dann ein Fernspeisenetzteil. Das wird an geeigneter Stelle (z.B. am Empfänger) in die Antennenleitung eingeschleift und speist den Verstärker dann über die Signalleitung aus der Ferne. Daher der Name "Hase"...
Das ganze ist ziemlich preiswert. In Summe solltest Du DEUTLICH unter besagte 30,- kommen!"
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 531763
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
Hm komisch, bei mir gehts^^
Dann mal über Google probieren:
http://www.google.de/search?hl=de&a.....ng_de
Dann der erste Link unter "Shoppingergebnisse"
Den Hama-Verstärker hab ich bei Amazon gefunden "Hama Antennen-/BK-Verstärker, 20dB, regulierbar "
Über Google hab ich da auch noch ein Nachbau gefunden für nur 7 oder 8 €
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 531765
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
Zitat :
sam2 hat am 1 Jul 2008 13:37 geschrieben :
|
Da nimmst Du einen (BK-) Leitungsverstärker, fernspeisbar.
Und dann ein Fernspeisenetzteil. Das wird an geeigneter Stelle (z.B. am Empfänger) in die Antennenleitung eingeschleift und speist den Verstärker dann über die Signalleitung aus der Ferne. Daher der Name "Hase"...
Das ganze ist ziemlich preiswert. In Summe solltest Du DEUTLICH unter besagte 30,- kommen!"
|
Das hört sich auch schonmal nicht schlecht an
Hast da vll. einen Link für mich parat?
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 531769
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Nachdem letzte Woche die des Halbwissens war, ist nun die des im Urlaub befindlichen Gockels???
Nun tenn, nimm ties, Tu pöser Pupe:
Reichelt
Das Ding aus dem Hama-Link ist übrigens (wie wohl alles, was so ähnlich aussieht) arger Schrott.
Für BK völlig unbrauchbar, insbesondere in den heutigen, voll belegten Breitband-Netzen.
Nachtrag:
In dem HAVA-Shop steht zwar viel Müll (beide dort angebotenen Ausführungen sind selbstverständlich KEINE "digitalen Verstärker", und funktionieren auch nicht "ohne Strom".
Aber vom Prinzip her ist die Version B das, was Du brauchst.
Man muß halt sehen, ob Verstärkungsfaktor und Pegel passen. Und Du brauchst eben dazu noch ein Fernspeisenetzteil.
Entweder als Weiche mit separatem Netzteil (da findest Du bestimmt ein billigeres...). Oder als Kombigerät.
Wie hat man das denn zu verstehen mit "Dose draußen"? Welche Dose? Wieso draußen? Was ist sonst noch vorgeschaltet und was mit an dem zugehörigen HÜP angeschlossen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 1 Jul 2008 14:01 ]
|
BID = 531775
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Jetzt gehen die Links wieder.
Solche Verstärker wie im ersten Link meinte ich, die gibt es auch in etwas anderer Bauform. Die werden mit 5V aus einem DVB-T Receiver ferngespeist. Wenn du Kabel-TV hast brauchst du noch ein passendes Fernspeisenetzteil.
Zu Glück fehlen dann nur noch ein paar F-Stecker und passende Adapter je nachdem wie die Anschlüsse aussehen.
In Sat-Shops wirst du da deutlich günstiger wegkommen als im normalen Versandhandel.
http://www.srt-versand.de/dvb-t/dvb......html
http://www.srt-versand.de/dvb-t/dvb......html
Die Links sollen keine Werbung für einen bestimmten Shop sein, da wird es bei dir vor Ort auch wohl welche geben. Ist nur um Preise aufzuzeigen. Der Shop hat für mich nur den Vorteil das er in 30 Minuten zu erreichen ist.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 1 Jul 2008 14:13 ]
|
BID = 531793
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Wobei auch die Junx von dem Shop im Link von Mr.Ed Unfug schreiben:
Zitat :
| Beseitigt Störungen die durch ... schlechtes Kabel oder falsche Anschlussdosen verursacht werden |
Die Links im Eingangsbeitrag gingen übrigens auch bei mir vorhin nicht, jetzt jedoch schon.
|
BID = 531809
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Naja, der Verstärker beseitigt zwar nicht die Ursache, lindert aber die Wirkung. Und schon wieder haben wir ein Kabelleck mehr das mir den UKW Fernempfang versaut.
Unsinn wird in vielen dieser Shops geschrieben, manchmal hat man das Gefühl das die Inhaber vorher als Bäcker oder sonstwas gearbeitet.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 537048
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
Hallo nochmal zusammen!
Ich werde mir höchstwahrscheinlich für die Lösung mit dem Netzteil und dem Zwischenstecker entscheiden.
Eine Frage habe ich jedoch noch:
Kann irgendetwas an der Installation kaputt gehen wenn z.b. doch irgendwo im Hausnetz ein Receiver ist (was eigentlich nicht sein kann) oder andere Geräte wie Festplattenrecorder, T-Home-Station ... oder richte die 5 V dort nichts an?
Ansonsten bedanke ich mich ganz herzlich
_________________
In dubio pro reo
|
BID = 537177
ElektroNicki Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
vllt. die Leitung unterbrechen und mit zwei Kondensatoren überbrücken
_________________
|
BID = 537189
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Die Spannung geht ja nur in Richtung zum Verstärker raus, nicht zurück zu den Receivern.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 537197
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Es darf sich halt zwischen Fernspeisenetzteil und Verstärker kein Abzweig in der Leitung befinden!
Und wenn doch, muß sowieso (für die Funktion) ein spezieller Abzweiger/Verteiler mit Gleichspannungsdurchgang auf diesem einen Zweig eingebaut sein/werden.
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 537259
Eltako Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1138
|
So anbei mal meine Skizze wie ich mir das vorstelle.
Die Linke Dose sitz außen auf einem Balkon, es geht eine Fernsehleitung rein und eine wieder raus (Durchgangsanschluss). An der Dose ist nichts weiter angesteckt außer das Kabel, dass bis zu nächsten Dose verläuft und dort dann der Fernseher angeschlossen ist.
Jetzt wollte ich den Verstärkerzwischenstecker gleich nach der Dose in die Leitung "einbauen" und das 5V-Modul unten zwischen der Dose anbauen bzw. wäre auch ein Einbau des 5V Moduls auch so möglich, dass man von der Dose mit dem Kabel ins Modul geht und vom Modul dann zum Fernseher (also das Modul zwischen der Fernsehdose und dem Fernseher) oder ist das für den Fernseher nicht so gut?
Haut das so hin wie ich es vorhabe?
Danke euch!
Keine Links zu Werbeschleudern - Um die Grafik passend zu verkleinern > paint verwenden! - imageshack.us
_________________
In dubio pro reo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Eltako am 26 Jul 2008 17:31 ]
|
BID = 537263
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
So, wie Du es skizziert hast, wäre es richtig.
Fernspeiseweiche zwischen der unteren Dose und dem Empfänger ginge nur, wenn die Dose an DIESEM Steckplatz nen Gleichspannungsdurchgang hat. Ist aber generell weniger zu empfehlen.
Warum ist überhaupt eine Verstärkung nötig?
Ist denn der Empfang direkt an der oberen Dose in Ordnung?
Wie lang ist die Leitung?
Was für ein Dosentyp kommt unten zur Verwendung?
|