Marking Code / Mini Melf Diode

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 6 2024  20:26:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
Marking Code / Mini Melf Diode
Suche nach: melf (55) diode (11598)

    







BID = 525926

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik
 

  


Neuer Tag, neues Problem:

In einem Laptop ist paralell zur "Stromeinfüllbuchse" eine Diode geschaltet.

Gehäuse: SOD80C Mini Melf (wie zB. LL4148)
Kathodenring: Blau

Ich denke das dies eine Z-Diode sein könnte.
Ich habe den halben Vishay Katalog durchgeblättert und wurde nicht fündig. Einige SMD Code Tabellen verweisen auf Vishay mit den genannten Angaben.


Versorgungsspannung vom Netzteil: 19VDC



_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 525929

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5307
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

OK

BID = 525936

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9126
Wohnort: Alpenrepublik

Die Frage fehlt:

Um welche Diode könnte es sich hier handeln; Typ; Hersteller;

_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

BID = 525996

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Ich denke das dies eine Z-Diode sein könnte.
Könnte.
Dicke Zenerdioden laufen auch unter der Bezeichnung Transient Voltage Suppressor (TVS) oder Transzorb.
Diese ist aber eher klein. Dann handelt es sich vielleicht nur um eine Opferdiode, die Schäden durch ein verpoltes Netzteil verhindert und ggfs. durchlegiert.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181565932   Heute : 5522    Gestern : 8620    Online : 739        27.6.2024    20:26
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0556030273438