VGA-Adapter selbstbauen

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 4 2025  20:04:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
VGA-Adapter selbstbauen
Suche nach: vga (1374)

    







BID = 37214

TKRoth

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg
 

  


Hallöchen an alle!

Ich entwickle ein Mikrokontrollersystem für meine Bedürfnisse. Zur Zeit wird noch ein alter PC als Terminal verwendet, dies würde ich aber gerne ändern. Das Problem ist aber, das ich min. eine Textdarstellung von 80x25 Zeichen benötige. Das günstigste wäre da ein VGA-Adapter.

Ich würde gerne wissen, ob es hier jemanden gibt, der mir einen nachbaufähigen Schaltplan für einen ganz einfachen VGA-Adapter senden kann. Der einsatz einer PC-VGA-Karte kommt aus Platzgründen leider nicht in Frage. Der Adapter muss nur den Textmodus können.

Für die Hilfe bei diesem Problem wäre ich unendlich dankbar.

Gruss
Thomas

BID = 37218

chilla

Schreibmaschine



Beiträge: 1403
Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links

 

  

Ich kapier irgendwie nich ganz, was du konvertieren willst

BID = 37219

TKRoth

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

Hi!

Ich möchte einfach nur mein Mikrokontrollersystem an ein VGA-Monitor anschliessen können und das mit Hilfe VGA-Einheit. Also im Prinzip eine VGA-Karte selbstbauen, nur ohne das 'drumherum', nur eben die Textfunktion.

Thomas

BID = 37230

Mufti

Schriftsteller



Beiträge: 514
Wohnort: Bad Neustadt
Zur Homepage von Mufti ICQ Status  

willst den monitor quasi als großes LCD-display verwenden?

BID = 37233

TKRoth

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Hamburg

So kann man es auch sagen. Ich brauche nur eben diese 80x25 Zeichen. Es gibt leider kein (bazahlbares) LCD-Display, welches mir das ermöglicht

Thomas

BID = 37237

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
Der einsatz einer PC-VGA-Karte kommt aus Platzgründen leider nicht in Frage.

Wenn Du das selbst basteln willst, wird es höchstwahrscheinlich noch viel größer, und mit Sicherheit teurer als 'ne alte ISA-VGA-Karte vom Flohmarkt.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183840511   Heute : 8324    Gestern : 9575    Online : 219        28.4.2025    20:04
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333459377289