Grundig AS 5 F nicht stabil Im Unterforum Messgeräte - auch im Selbstbau - Beschreibung: Vorstellung und Diskussion über Meßgeräte, die auch für Hobby noch erschwinglich sind.
Autor |
Grundig AS 5 F nicht stabil Suche nach: grundig (5356) |
|
|
|
|
BID = 673864
ATT Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: NRW
|
|
Zitat :
Murray hat am 27 Feb 2010 13:48 geschrieben :
|
Zitat :
ATT hat am 26 Feb 2010 21:37 geschrieben :
|
Und später abgekupfert und nachgebaut, was.
|
Und wozu sollte das gut sein?
|
Das war ja bekannt. Die ehemalige DDR hat bestimmt nicht abgekupfert, weil die Ingenieure zu dusselig waren, sondern weil man nicht die Ressourcen hatte oder sparen wollte (denke ich).
Es gab aber auch eigene tolle Sachen. Ich denke nur an diverse Empfänger und Sender (EKV, EKD, KSG). Damals wurde nach der Wende alles - selbst aktuelles - billig verhökert. Da sind diverse Surplushändler etc. aus dem "Westen" mit dem LKW zum Funkwerk Köpenick gefahren und haben eingepackt. Ich kann mich noch erinnern, als die ersten nagelneuen EKD514 für 5000 DM von Refcom Electronic ngeboten wurden. War damals leider zu teuer für mich.
Zitat :
Murray hat am 27 Feb 2010 13:48 geschrieben :
|
Aber 2 Meßplätze für 5 Funkmechaniker war schon knapp. Die Rollwagen wurden nur hin und her geschoben.
|
Das war bestimmt nervenaufreibend.
Zitat :
dl2jas hat am 26 Feb 2010 21:23 geschrieben :
|
Wenn mir das Ding nach 2,5 Stunden bei 100 MHz alle 10 Minuten um 100 kHz abhaut
|
Ich hab das gar nicht richtig gelesen. Nach 2,5 Stunden sind das nicht 100kHz/10Min. sondern 10kHz/10Min. Der (mein) AS5F hält die technischen Daten auch locker ein. Bei konstanter Raumtemperatur ist er sogar noch deutlich besser.
Mich hätte nur mal interessiert, ob und was für einen Fehler der AS5F von "thleiber" hat/hatte. Denn mit 1kHz Drift pro Stunde im obersten Bereich wäre der AS5F ja ein Hit und im untersten Bereich eine Niete.
Gruß |
|
BID = 673915
Murray Inventar
     
Beiträge: 5023
|
|
Zitat :
ATT hat am 27 Feb 2010 22:10 geschrieben :
|
Die ehemalige DDR hat bestimmt nicht abgekupfert, weil die Ingenieure zu dusselig waren, sondern weil man nicht die Ressourcen hatte oder sparen wollte (denke ich). |
Finde so Hochtechnologie ist das ja auch nicht um das nicht nachbauen zu können. Ging eher um die Bauelemente.
Aber in der DDR wurde eh nur NF-Meßtechnik produziert wenn ich so zurück denke. Im RGW wurde das ja alles aufgeteilt. HF-Meßtechnik kam eigentlich aus Bulgarien (Polen?).
Und von da hatten wir auch einen HF-Meßplatz. Der war mir gänzlich entfallen. War etwas komplizierter zu bedienen als der R&S, Frequenzbereichwechsel lief da über Einschubtausch so bis ins 70cm-Band. Letztens erst verschrottet.
Zitat :
|
Ich denke nur an diverse Empfänger und Sender (EKV, EKD, KSG). Damals wurde nach der Wende alles - selbst aktuelles - billig verhökert.
|
Oder einfach entsorgt. Als ich nach der Wende in eine andere Stadt umgesetzt wurde hat man dort gerade das letzte weggeschmissen. Vorher waren schon über 10 von diesen großen, begehbaren Schrottcontainern abgefahren worden. Voll mit Sendern etc. pp.
So einen EKD500 hätte ich auch genommen - die waren aber auch noch lange nach der Wende in Betrieb. Mittlerweile wurde der KW-Betrieb ja eingestellt. So einen EKV habe ich mir aber noch gerettet
Zitat :
|
Das war bestimmt nervenaufreibend.
|
Da rostet man wenigstens nicht auf dem Stuhl ein
Aber wenn dann einer KW und noch einer oder zwei KFZ-Einbauten machten ging das schon |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183850791 Heute : 8681 Gestern : 10115 Online : 292 29.4.2025 20:55 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0370240211487
|