Erweiterung Hager Zählerschrank

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 7 2024  00:26:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Erweiterung Hager Zählerschrank
Suche nach: hager (1249) zählerschrank (1235)

    







BID = 518546

MC Gyver

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62
 

  


Hallo,

ich muss einen relativ alten Zähler- / Verteilerschrank der Fa. Hager erweitern. Es sollen noch RCDs und Leitungsschutzschalter installiert werden. Dummerweise hat der Elektriker damals keine Reserven vorgesehen.

Kann mir jemand sagen ob man für diesen Schrank noch so einen "Anschlusskasten" kaufen kann und ggf. wo? Oder sind die nur noch gebraucht zu bekommen? Ich meine so ein Teil wie im Bild rechts oben zu sehen ist. Soweit ich mich erinnern kann steht irgendwas wie "Univers..." draus und als Baujahr ist 197? angegeben.

Bin für jeden Tip dankbar!

Gruß,
Jens



BID = 518547

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Da hilft es wohl nur die ganze Chose in einen AP-Verteiler neben den Schrank auszulagern.

Für diesen Schrank wirst du keine Teile mehr finden.

BID = 518549

MC Gyver

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62

Hallo Ego,

Danke für die schnelle Antwort.
Ich hatte es schon befürchtet. Vieleicht hat ja einer von den Lesern hier im Forum noch so ein Teil zu Hause im Lager, welches er mir verkaufen kann?

Gruß,
Jens


BID = 518553

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Du suchst ein Verteilerfeld mit mehreren Reihen(3 bzw. 6)?

Was befindet sich denn aktuell unter der Automaten?

Nichts?

Vieeleicht mal bei Ebay reinschauen, da werden öfter altere Schränke angeboten.

Auf dem Hagerschild in der Tür sollte aber schon das System angegeben sein, z.b: 80SL?

BID = 518557

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

Zur Not könnte man doch auch einen AP-FR Verteiler darin einbauen?!

BID = 518575

Surfer

Inventar



Beiträge: 3094

ggf. kann man mit ein paar Schrauben auch ein neues Verteilerfeld adaptieren.

Muß man sich aber anschauen.

Gruß Surf

BID = 518580

MC Gyver

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62

@Ego:
Es muss kein Feld für drei oder sechs Reihen sein, eine weitere Reihe mit 12 TE wäre ausreichend. Ich benötige einfach nochmal so einen einreihigen Kasten, den man auf diese Alu-Schienen (Löcher mit Gewinde) schrauben kann. Unterhalb und rechts daneben befindet sich nichts mehr. Das Typenschild hab ich dummerweise nicht fotografiert. Werde ich diese Woche aber nachholen.

@Henniee:
Die Idee mit dem AP Verteiler hatte ich auch schon, der Besitzer von dem Kasten hat mir schon vorgeschlagen eine Makrolon Platte auf diese Aluschienen zu montieren auf die ich dann den Verteiler schrauben könnte. Wäre halt eine Bastellösung aber ein Auslagern in einen Verteiler neben dem Schrank wäre soweit ich mich erinnern kann platzmäßig nicht machbar.

@Surfer:
Was meinst Du mit "ein neues Verteilerfeld adaptieren"? Innerhalb des vorhandenen Schrankes wie von Henniee vorgeschlagen?

Es stellt sich jetzt nur noch die Frage ob es zum einen zugelassen ist einen AP Verteiler da rein zu bauen und ob ein Verteiler von der Tiefe überhaupt reinpasst. Gibt es schlanke AP Verteiler?

BID = 518590

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7351

...BBC = Asbach


...Condor


...am besten einen neuen Zählerschrank hinbauen lassen mit neuen REG´s
dann gibts auch die passenden Zubehörteile

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 518592

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ich würde, sofern von der Breite her möglich einfach einen 4reihigen Volta-UV darn montiern. Diese ist doch bei richtiger Ausführung keine Bastellösung.

Aber die alten LSS und der FI schreien grade zu nach dem E-Schrottcontainer im Wertstoffhof!

BID = 518602

MC Gyver

Gelegenheitsposter



Beiträge: 62

Also das alte Gelump von LS und RCD wird natürlich getauscht
Ein neuer Schrank sollte es nicht werden, der sieht wirklich noch sehr sauber und solide aus.

@shark:
Was meinst Du mit dran montieren? In den Verteiler einbauen oder außerhalb installieren?


BID = 518609

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7351


Zitat :
MC Gyver hat am 27 Apr 2008 21:07 geschrieben :

Also das alte Gelump von LS und RCD wird natürlich getauscht
......




...was ist das den fürn Zählerschrank Typ und welche Höhe hat er

...mal bei ebay nach dem Typ suchen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 518610

[cxt]Phil

Stammposter



Beiträge: 471

MC Gyver mach doch bite noch ein Bild vom anzen Zählerschrank so dass auch der untere Teil sichtbar ist, und dann mess doch mal die benötigt Einbauhöhe / Breite vom vorhanden Feld aus. Da passen normalerweise von den Abmessungen her neue Hager Verteiler Felder rein. Nur bei der Befestigung muss man ein bissel bastel. Geht recht gut, hab ich auch schon mal gemacht.

mfg Philipp

BID = 518636

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

Ich würde sowas http://www.eas-y.de/scripts/upk/upk.....er.de
in das Verteilerfeld montieren in dem jetzt sie Schrott-LSS sind, du musst diese natürlich zuvor samt Hutschine entfernen.

BID = 518753

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7351

........Breite 305 mm.......

...die Breite der Breite dürfte für die Breite des Zählerfeldes etwas zu breit sein

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 518760

henniee

Schriftsteller



Beiträge: 888
Wohnort: Schmallenberg

Es gibt genügend Kleinverteiler, die auf einer gelochten HS problemlos montierbar sind... auch völlig relgelkonform..


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181587059   Heute : 60    Gestern : 6775    Online : 572        1.7.2024    0:26
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0621178150177