Autor |
Lichtorgeleffekt zum Steuern von Geräten zum Ein/Aus-Schalten |
|
|
|
|
BID = 36750
Kartello Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hessen
|
|
@all
erstmal HALLO an alle, bin seit heute neu hier und habe gleich eine Frage:
Hat jemand schonmal den Lichtorgeleffekt zum steuern von Geräten benutzt ? Als wenn verschieden hohe Töne verschiedene Lampen steuern, will ich verschiedene Geräte steuern (500 Watt bist 1,5 KW Einschaltspannung bei 220 V)
_________________
Grüsse vom Kartello
P.S. Selber bauen macht einfach mehr Spaß und steigert den Geist |
|
BID = 36767
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Willst Du Kreissäge oder Schlagbohrer im Takt der Musik laufen lassen ?
Auch ne Idee.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 36818
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
|
BID = 36843
Kartello Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Hessen
|
Mit dem Flutlicht-Art ist schon richtig, nur Nebelmaschinen, Strotos und drei große Wasserfontänen sowie zwei zusätzliche mit Lichteffekten.
Soll ein größeres Ereignis sein (Im Rahmen morderner Kunst) und dafür habe ich keine kaufbare Lösung gefunden, also muß ich selber ran. Vielleicht hat ja jamnd schon so ein ähnliches Projekt umgesetzt und kann tips zum Schaltungaufbau geben.
Falls die Frage nach 360 V kommt, so muß ich sagen das es eine 220 V Beschränkung gibt, leider (Bei der Masse an Effektgeräten).
_________________
Grüsse vom Kartello
P.S. Selber bauen macht einfach mehr Spaß und steigert den Geist
|
BID = 36890
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
Warum nimmst du als ansatz nicht eine normale Lichtorgeschaltung (gibts tonnenweise im netz) und schaltest dann nicht über einen transistor ne led, sondern änderst einfach die schaltelektronik für entsprechende Lasten?
mfg CHillA
|
BID = 44896
sme-bbg Schriftsteller
    
Beiträge: 959 Wohnort: Bad Eilsen
|
Bin gerade dabei sowas ähnliches zu bauen *G*
komme nur mit den frequenzweichen nicht so ganz klar .. ansonaten no prob ..
sme
|
BID = 45392
chilla Schreibmaschine
    
Beiträge: 1403 Wohnort: von hier zwei mal rechts und dann zwei mal links
|
|