| Autor |
Schaltsignal per Funk Suche nach: funk (2120) |
|
|
|
|
BID = 512262
André01 Neu hier

Beiträge: 20
|
|
Hallo,
ich möchte gerne ein einfaches Schaltsignal eines Tasters per Funk mit einer Reichweite von etwa 150m Übertragen.
Wie bekomme ich das am einfachsten und vor allem kostengünstigsten hin?
Schonmal Danke für die Hilfe,
André |
|
BID = 512266
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13374 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Ich behaupte mal:
Gar überhaupt nicht....
Du besitzt weder das Wissen noch die Ausrüstung oder die Genehmigung,
Gesetzeskonforme Funksender zu "basteln".
Wenn es für dein Problem keine fertige,geprüfte und zugelassene Alternative gibt,hast du schlicht und ergreifend Pech gehabt...
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
|
BID = 512305
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Es gibt zugelassene Funkmodule, etwas anderes darfst du nicht verwenden.
Bei 150m Reichweite kann das allerdings extrem knapp werden.
Du könntest probieren auf der Empfängerseite eine gute (Richt) Antenne zu verwenden. Ob das aber klappt ist weiterhin fraglich. Senderseitig darfst du nichts ändern.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 512329
André01 Neu hier

Beiträge: 20
|
Also ich wollte auch auf keinen Fall die Sender selber bauen sondern fertige FUnk-Module nutzen!
Die Frage ist ja nur welche ich da am besten nehme,ich brauche sie ja nicht für große Datenmengen sondern halt nur für ein kurzes Schaltsignal.
Richtantenne kommt auch nicht in Frage, da sich der Sender bewegt.
|
BID = 512337
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36322 Wohnort: Recklinghausen
|
Ist eigentlich egal welches du nimmst, die gewünschte Reichweite erreicht keines der üblichen Module.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 512338
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Fernzündung einer Bombe??
|
BID = 512342
André01 Neu hier

Beiträge: 20
|
nene keine Bombe
Sinn der Sache ist das ein Fahrzeug das auf einer Rennstrecke an den Boxen vorbeifährt ein kurzes Signal übermitteln kann.
Ich war bis jetzt z.B. auf diese Funkmodule gestoßen:
http://www.shop.robotikhardware.de/.....th=76
Dort werden ja auch Reichweiten von 150m angegeben...
Nur werden diese Module wahrscheinlich zu teuer für meine Zwecke, zwei Boards+Funkmodule 120 Euro...
|
BID = 514028
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9913 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Da hätte ich eine Idee.
Es gibt Türklingeln, die mit Funk gehen, also ganz ohne Verdrahtung auskommen. Je nach Typ ist auf der Empfängerseite ein Schaltkontakt, mit dem man eine herkömmliche Klingel ansteuern kann. Den dann für den gewünschten Schaltzweck nutzen. Mit der Reichweite sollte es auch hinkommen, da ja keine Hindernisse wie Stahlbeton in dem Fall vorhanden sind.
DL2JAS
|