2x300 Watt

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 01 10 2025  00:42:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )      


Autor
2x300 Watt

    







BID = 39198

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734
 

  


Der Verstärker hat funktioniert und das weiß ich genau *g* und die leistung war au super... aber seit meinem chrash war es des eben... ich vermute, das es ein paar Kondensatoren zusammengeschlagen hat und deswegen nix mehr geht! Ich tausche jetzt alle aus und dann müsst das wieder laufen und wehe ned

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chef_2 am 17 Nov 2003 19:43 ]

BID = 39205

2SJ200

Schreibmaschine

Beiträge: 1942
Wohnort: Österreich

 

  

klingt hoch intressant also dass es brummt wenn ma am eingang greift is normal - aber dass die schaltung dabei eingeht schon gar nicht, und 42V können für an tip142 kein problem sein, zudem kann die aussteuerung beim brumm kaum so heftig sein dass er den 10A transistor beleidigt...

BID = 39208

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Halten die Teile 10A bei 42 Volt aus ? ned übel, aber glaub nur bei Wasserkühlung, oder *g* Ne ich weiß echt ned, was die schaltung hat aber da sind niemals 10 A geflossen der ton war so leise und dann hats bumm gemacht, kann das sein, das da ein Kondensator futsch ist *vermut* und den Tip 142 hat es gesprengt *g* der ist in 2 teile zersprungen *g* 3 Kaputte Dioden hab ich auch gefunden *g* morgen kommen neue Teile dann wird das nochmals neu gebaut *g* und dann wird das teil gedabt *G* und wehe das verreckt dann <---- bei ihm gibts den Härtetest für Verstärker *g*

BID = 39496

Pferdo

Stammposter

Beiträge: 463
Zur Homepage von Pferdo

Könnte mir folgendes vorstellen:

Du bist selbst auch eine Kapazität -> Man bedenke den Threat hier im Forum, wo ein 433 MHZ Sender nur zum Schwingen begann, wenn man ihn anfasste.

Nun bist du dran...

BID = 39505

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Genau *g* erfasst

So ich habe das teil jetzt neu gebaut und es verhält sich ohne boxen föllig normal... auch wenn ich die Boxen ran hänge... alles normal auch bei mimimaler lautstärker voll ok... aber wehe ich geh über *geschätzt* 5 W hinaus... dann vereist es den TIP 142. Ich steh da wie ein Ochse!? Ich vermute, das die bauteile (der TIP 142) schrott ist, weil der hat auch schon so einen grad dran, wenn ich den neu aus dem Päckchen hol.... was meint ihr ?

BID = 39517

Pferdo

Stammposter

Beiträge: 463
Zur Homepage von Pferdo

Weniger das Bauteil als die Schaltung ist "Schrott". Ich denke mal, wenn der "geht", dann ist das Bauteil heile. Hänge dich nicht an diesem einen Transistor auf. Die sind net sooo teuer. Im zweifelsfall nen neuen kaufen *g*

Mir ist die Schaltung sogar schon gänzlich ohne Singnal hochgegangen... Das gab ein schönes Feuerwerk, mit transitor-plastik-kappen weitschuss *g*

Gruss

BID = 39522

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

Och wie beruhigend *g* nur warum eigentlich ? ich höre gerade musik aber ganz leise und ohne bass und sie geht. ich trau mich aber ned, das teil hoch zu drehen *g* ich habe jetzt 2 neue transis vom Conrad bestellt und wenn sich dann der TIP 142 auch in Luft auflöst, dann war es das auch nicht, nur was dann ? <---- keine idee mehr hat und der TIP 147 sieht gut aus, wenn man ihn misst aber wenn ich den wieder anschließe is der doch futsch *g* muss ich halt auf 5 W Musik hören von einem Verstärker, der normal 220 Sinus bringt *entäuscht*

PS: gehen tut der 142 schon nur wie der schon verarbeitet ist.. also wundern würd es mich ned wenn der murks ist *g* Der Verstärker ist erst gut, wenn er 30 min auf Max durchhält oder bis der Kühlkörper schmilzt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chef_2 am 19 Nov 2003 20:36 ]

BID = 39549

Pferdo

Stammposter

Beiträge: 463
Zur Homepage von Pferdo

Bei Conrad bestellt? Bist Reich was? für das bekommst du 2,14 (*g*) TIP142 bei reichelt. (wo die Versandkosten auch kleiner sind).

Mache es wie ich. Verkaufe dein Netzteil bei ebay (oder behalte es für ein anderes Projekt) und verschenke die Platinen *g* Sonst lässt einen das nicht los, auch wenns vielleicht schade um die Bauteile ist. Ich habe 8 Tage von morgens bis abends (nur unterbrochen von essen und schlafen) mit den Teilen verbracht, bis ich die Platinen dem Menschen der das Netzteil ersteigert hatte die Platinen mit mehreren TIPs als Ersatz *g* dazu geschenkt hab')

Vergiss dieses Teil!!!

Wenn auch deprimierend in diesem Moment.

BID = 39674

Chef_2

Schriftsteller



Beiträge: 734

ich weiß, das sie geht..... vielleicht nicht mit 42V (sehen wir noch) aber bei 24 V läuft das teil wie ein uhrwerk und das weiß ich


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185620643   Heute : 191    Gestern : 10050    Online : 135        1.10.2025    0:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0621619224548