Panasonic TV TX28G1C/BK

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  23:22:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
TV Panasonic TX28G1C/BK

    







BID = 504874

abraham

Gelegenheitsposter



Beiträge: 72
Wohnort: Niederneisen
 

  


Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Panasonic
Gerätetyp : TX28G1C/BK
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Ich bin selbst bis vor 3 Jahren beruflich im bereich der Kommunikationselektronic tätig gewesen , doch dieser Fernseher , den Panasonic in Wiesbaden mit der Begründung abgelehnt hat :
Ist ein Export Modell , der bringt mich zur verzweiflung .

Mein Nachbar ein 82 jähriger Herr , dem kann ich keinen neuen TV verkaufen , das begreift er nicht mehr , also reparieren , egal wie und wenn Panasonic das ablehnt , dann ist es wohl auch egal wo .

folgendes Problem :
Angeliefert wurde das Gerät mit Ausfall der Horizontalendstufe , keine Funktion , Netzteil pfeift .
Zeilenendstufentransistor kurzschluss , Zeilentrafo laut Prüfgerät Feinschluss , Vorsicherung + 170 Volt durch .
Ersatzteile beschafft und eingebaut , läuft an , Bild erscheint , aber das Netzteil pfeift zum Ohrenwegfliegen was sich auch im Bild als horizontales Zittern bemerkbar macht .
wenn ich das lange laufen lasse , sagt der HOT wieder " gute Nacht "
wenn ich die Zeilenendstufe abhänge , pfeift das Netzteil weiterhin in selber Tonlage .
inzwischen alle Elko's rund um das Netzteil ersetzt , sofern ich die laut Leiterbahnführung und optisch der zugehörigkeit zuordnen konnte ( Sekundär sowie primär ) sowie mit einem Fön eine Thermoprobe gemacht ob irgendein Bauteil ein problem hat .
leider habe ich kein Schaltbild , aber laut gefühl stimmen die Betriebsspannungen des Netzteiles , da es weder Vertikal noch Horizontal aus der Toleranz ist , wenn man von dem gezitter absieht .

kennt jemand das problem , oder kann mir jemand ein Schaltbild zur verfügung stellen

PS : Chassistype steht nirgendwo aufgeschrieben .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 504891

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo abraham,

Hast PM

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181574106   Heute : 7076    Gestern : 6633    Online : 452        28.6.2024    23:22
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0279519557953