Autor |
"Automatenfenster" - kennt das jemand? |
|
|
|
|
BID = 503809
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
|
Servus!
Nachdem mein Dieselaggregat durch ein gerissenes Anschlagseil irreparabel beschädigt wurde, habe ich mir ein neues gebrauchtes geleistet. Allerdings muss ich bei dem Aggregat den Schaltschrank neu aufbauen, da noch ein paar Steckdosen dazukommen und der Fi-Schalter sowie die LS-Schalter erneuert werden. Geplant ist ein Klemmenkasten von Rittal. Ich muss allerdings die Möglichkeit haben an die LS-Schalter und den Fi ranzukommen ohne den Kasten zu öffnen, daher dachte ich daran, eine Art Fenster einzubauen. Ich hab sowas schon oft gesehen, das ist ein Fenster mit einer mit Rändelschrauben verschliessbaren Klappe mit einem Ausschnitt für 12 Teilungseinheiten. Ich habe schon sämtliche Großhändler durch, keiner kann so ein Fenster liefern. Weiss jemand wie das Ding genau heisst, damit ich wenigstens einen Suchbegriff habe? Ein Hersteller wäre natürlich noch besser, dann kann ich den einfach an meinen Großhändler weitergeben. Danke schonmal!
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann" |
|
BID = 503811
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
Ich weiß auch was du meinst, aber ich kann dir Leider auch nicht sagen wer das herstellt.
Warum nimmst du denn nicht einfach einen kleinen Verteiler in der richtigen Schutzart.
Rittal und Sarel-Katalog hast du sicher schon gewältzt oder?
MFG.
Shark1
PS: Hast du die ABL-Sursum HAD mit Steckklemmen gesehen?
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 27 Feb 2008 19:29 ] |
|
BID = 503813
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
Moin!
Siemens nennt das Ding Fronttafeleinbausatz, wenn es zu einer LOGO!
gehört.
Zum Bleistift 421263 bei Schuricht.
Gruß Gerrit
_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!
Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT
|
BID = 503814
Lightyear Inventar
     
Beiträge: 7909 Wohnort: Nürnberg
|
Bei Siemens gab es derartige Dinger mit einem Schnappverschluss anstelle der Knebelschrauben für die Universal Feldverteiler zum Nachrüsten...
Ich meine mich zu erinneren, dass Gewiss / Schupa sowas auch als Ersatzteil hatte...
Grundsätzlich würde ich mal bei Herstellern von steckerfertigen Kleinverteilern ("Gummipilz") nachfragen, z.B. Indu, Caleidoscope, Gifas, Stom-Stoss oder sowas in die Richtung. Vielleicht hat auch PCE / Jäger was derartiges im Programm.
Suchbegriffe: "Sichtfenster", "Fenster", "Automatenabdeckung IP44"...
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 503819
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
So hier mit Bestellnummer und Hersteller:
Hersteller: Sarel
Kunststoffrahmen mit aufklappbarem Sichtdeckel
Schutzart IP 55.
Außenmaße: 213mm*133mm
Fenstermaße: 180mm*78mm
Lieferung mit Montageschablone.
Kunststoff-Sichtfenster
Deckel aus Polycarbonat, Korpus aus PVC.
Best.-Nr.:09180
Bezeichnung: Kunststoffsichtfenster
Oder:
Rahmen mit transparentem Klappdeckel für die Montage von Einbaumodulen.
Öffnung: 46mm*180mm (10 Module).
Automaten-Einbauset mit Sichtfenster IP 55
Best.-Nr.: 09181
Bezeichnung: Klappfenster
Katalogseite:1/142
MFG.
Shark1
|
BID = 503826
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
Danke, den Sarel-Katalog sehe ich mir gleich mal an. Fertiger Kleinverteiler kommt leider nicht in Frage, da ich auch einige Befehls/Meldegeräte mit 22,5mm Einbaudurchmesser unterbringen muss. Hm, auf Indu hätte ich auch selbst kommen können  Praktischerweise komme ich da morgen auf dem Weg zur Baustelle vorbei, da werd ich mal reinschauen. Vielleicht haben die sogar was passendes am Lager, dann könnt ichs gleich mitnehmen. Ich werde berichten
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 503932
Fentanyl Fentanyl mit Overkill Volle Kanne !
  
Beiträge: 1912
|
Aber die meldegeräte kann man doch auch in Hutschienengehäuse (gibts z.B. auch von moeller fertig) einbauen. Problematisch sind da schon eher große Bauteile wie industrieschütze und anderes.
MfG; Fenta
|
BID = 504078
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
Das kostet dann auch nur wieder unnötig Geld. Das ganze darf nix kosten, das Aggregat war schon teuer genug. Daher verbau ich nur Teile die ich eh am Lager habe und das einzige was fehlt sind die Automatenfenster und der Klemmenkasten. Mal ganz davon abgesehen müssen in den Klemmenkasten auch die Steckdosen rein und ne fertige Amaxx-Kombination von Mennekes mit genügend Teilungseinheiten im Verteilerfeld kostet ein Schweinegeld. Habe heute mal zwei Einbausätze von Sarel bei meinem Stammhändler bestellt, dann sind noch drei Teilungseinheiten Reserve vorhanden. Indu hatte leider nichts passendes.
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 504228
Teletrabi Schreibmaschine
    
Beiträge: 2317 Wohnort: Auf Anfrage...
|
|
BID = 504593
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2163 Wohnort: 41464 Neuss
|
Servus!
Mittlerweile weiss ich nach einem Besuch bei Gifas hier in Neuss wie die Dinger hochoffiziell heissen. Also falls jemand so ein Fenster braucht, sucht mal nach "Sichtklappenfenster". Zwölf Teilungseinheiten wie von Normfeldverteilern gewohnt gibts bei den Dingern aber anscheinend nicht, das größte das ich gefunden habe ist für zehn Teilungseinheiten ausgelegt. Geben tuts die mit und ohne Hutschieneneinsatz, ich habe welche ohne bestellt da die Hutschiene mit Abstandhaltern auf die Montageplatte des Klemmenkastens montiert wird. Wenn der Schaltschrank irgendwann mal fertig ist zeige ich mal ein Foto davon.
Gruß Tobi
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 504632
gomaman Neu hier

Beiträge: 31
|
Hallo,
diese Teile gibt es auch von Mennekes, dort heißen sie Scharnierfenster, und sind IP67.
Zu finden auf der Internetseite von Mennekes unter Zubehör!
Gruß
Udo
[ Diese Nachricht wurde geändert von: gomaman am 1 Mär 2008 18:01 ]
|