Autor |
Waschmaschine Privileg Dynamic Modell 6614 |
|
|
|
|
BID = 503046
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Modell 6614
S - Nummer : Produkt-Nr.: 024.762-7
FD - Nummer : Privileg-Nr.: 6768
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Moin !
Meine o.a. Waschmaschine macht Stress.
Fehlerbeschreibung:
1. Fehlermeldung E20
2. Wasser abgelassen
3. Flusensieb gereinigt (war sehr voll)
4. Syphon am Hahn überprüft (war sauber)
5. Flusensieb reingesetzt
6. neuer Waschgang
7. Maschine läuft an, hört dann einfach auf(nach ca. 45 min.) - keine Fehlermeldung!
8. Wasser steht drin
Elektronik überprüft (Kumpel hat geguckt)
Keine weitere elektronische Fehlermeldung
code ist drin
9. Maschine aufgemacht
10. Ablaufpumpe nach Spannung überprüft
11. hat Spannung (220V)
12. pumpt aber nicht! Summt nur.
Ich gehe mal davon aus, dass es die Ablaufpumpe ist - oder?
Dort war ein Schild drauf, was ich noch erkennen konnte war:
ASKOLL 29060 29090, 220-2, 50 HZ (leider ist das Schild verkehrt rum und sehr schlecht zu erkennen)
Wichtig wäre ja, dass die neue Pumpe (wenn sie es denn ist) auch baugleich für diese Maschine passt.
Kann mir jemand bitte helfen?
Danke im Voraus!
Gruß aus Ostfriesland
|
|
BID = 503047
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Schau in die Pumpe, kann auch durch Fremdkörper blockieren.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 503060
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
Ja, das mache ich. Bin nun bei der Arbeit... kann erst später gucken.
Danke erstmal!
|
BID = 503345
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
Es ist kein Fremdkörper in der Pumpe.
Haben Sie noch einen Tipp?
Woher bekomme ich die passende Pumpe?
Oder weiss jemand, welche Pumpe für diese Wama passt?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
|
BID = 503609
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Pumpe erneuern, gibt es bei Profectis.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 503785
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
Ich brauche noch mal Hilfe!
Kollege guckt gerade bei der o.g. Wama.
Wie bekomme ich die Pumpe, die "unten" sitzt raus??????
Wir wollen die beiden Pumpen prüfen!
DANKE
|
BID = 503890
ChrisGR Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Kolbermoor
|
Hallo Rebekka76
STECKER RAUSZIEHEN!!
Maschine auf den "Rücken" legen,und Flachstecker von der Pumpe abziehen
dann den kleinen Plastkhebel unter der Pumpe (s. Skizze)drücken und die Pumpe nach hinten herausziehen (geht etwas schwer da O-Ring im Abflussgehäuse steckt.
Grüße Christian
|
BID = 503965
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
warum schreibst Du@
Es ist kein Fremdkörper in der Pumpe.
Haben Sie noch einen Tipp?
Woher bekomme ich die passende Pumpe?
Oder weiss jemand, welche Pumpe für diese Wama passt?
Das glaub ich nicht!!!
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 504018
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
Hä?
Haben Sie ein Problem mit mir? Ich versteh Ihr letztes Posting nicht.
Die eine Pumpe haben wir ausgebaut, kein Fremdkörper drin auch nicht in irgendwelchen Schläuchen!!
Dann gibts ja noch eine Pumpe, die unten, hinten rechts sitzt.
Wie auch immer die heissen mag (ich bin keine Fachfrau)
Diese Pumpe wollten wir auch ausbauen, um zu prüfen, ob die denn überhaupt noch geht.
Meine Güte!
Danke an ChrisGR - das hat mir geholfen!
|
BID = 504248
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Wir schreiben die ganze Zeit über die Ablaufpumpe. Und ohne technisches Wissen kann man erkennen, welche Pumpe gemeint ist. Die rechte Pumpe ist die Zirkulationspumpe. Und wenn die linke Pumpe geprüft wurde, verstehe ich die Nachfrage nicht, wie diese Pumpe ausgebaut wird.
Mit Dir habe ich kein Problem, und mit Hausgeräte genau so wenig.
Ich klink mich aus, denn ich habe versucht Dir zu helfen.
Ist Dir scheinbar entgangen.
Gruß an Ostfriesland.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 29 Feb 2008 6:05 ]
|
BID = 504268
Rebekka76 Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: Leer
|
Tut mir leid - ich kann die Pumpen nicht wirklich unterscheiden. Deßwegen bin ich ja auch Bürokauffrau und keine Klempnerin.
Nun gut, Problem ist jetzt gelöst - es ist die Pumpe, die wir als 1. geprüft haben - die ist defekt.
Welche auch immer das sein mag!!
Die andere ist heile.
Danke trotzdem.
Und tschüß!
|