Stromversorgung für Ostar-PowerLED an 12V

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  10:35:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Stromversorgung für Ostar-PowerLED an 12V
Suche nach: stromversorgung (3375)

    







BID = 502232

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach
 

  


Viele Wege führen nach Rom.


Zitat :
Ich kenne Leute, die Bleiakkus komplett ohne Gehäuse mit auf 55m nehmen ohne Probleme
Wie lange halten denn die Akkus bei denen?
Im Gegensatz zu den alkalischen Zellen sind die Bleiakkus nämlich oft nicht hermetisch dicht, sondern haben Sicherheitsventile.
Wenn da auch nur ganz wenig Salzwasser reingedrückt wird, ist der Bleiakku alsbald ein Fall fürs Recycling.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 502233

sörnörn

Gerade angekommen


Beiträge: 10

 

  

Die beiden tauchen mit 17Ah, leer bekommen Sie sie also keinesfalls. Kann dir leider keine Auskunft geben

"Alle Wege führen nach Rom"
sag doch nicht sowas :-/
Ich weiß, dass du ein Könner bist. Kannst Du mir nicht zwei Vorschläge für Ladegerät und Spannungsquelle machen? Nur kurz die IC's und mit Worten umreißen worauf ich speziell achten muss, den Rest bekomm' ich schon hin


BID = 502289

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2920
Wohnort: Schwobaländle

Hi

Fakt ist, dass dieser Stepupregler für Deine LED mit dem vorhandenen Akku die fertige Lösung darstellt!
Ist bei den Bikern im MTB-Forum ein beliebter Baustein zum Lampen selberbauen.

powersupply


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892034   Heute : 8992    Gestern : 24670    Online : 520        20.10.2025    10:35
40 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0238378047943