Suche Verzögerungsschaltung!

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  22:36:08      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Suche Verzögerungsschaltung!

    







BID = 35963

Matthias1172

Gesprächig



Beiträge: 158
Wohnort: Offenburg
 

  


Ich will mir eine Alarmanlage an meine Zimmertür bauen, aber ich habe folgendes Problem:
Wenn die Alarmanlage auslöst bleibd der Alarmton nur so lange an, bis man die Türt wieder Schließt, bzw. bis man aus dem Infrarotbereich gegangen ist. Ich brauche daher eine Schaltung, bei der der Ton etwa 15 Sekunden an bleibt oder noch besser, so lange, bis ich auf einen Schalter Drücke.
Kann mir da einer Helfen?

BID = 35981

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  


Zitat :
bei der der Ton etwa 15 Sekunden an bleibt oder noch besser, so lange, bis ich auf einen Schalter Drücke.


Das erste geht mit einem Monoflop und ist in diesem Forum schon 100x beschrieben (555 Timer), das zweite geht u.U. noch einfacher nämlich mit einem Thyristor, der einmal gezündet solange eingeschaltet bleibt, bis man den Strom unterbricht.

Um einen vernünftigen Vorschlag machen zu können, müßten aber Details bekannt sein.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 35993

hannoban

Schreibmaschine



Beiträge: 1722
Wohnort: Hinter Düsseldorf die 4. Mülltonne links
ICQ Status  

Hi,

wenn der verwendete Alarmton-Erzeuger nicht grade etliche Ampere zieht (wie z.B. ´ne Hupe vom Auto), bau dir doch aus irgendeinem ausgeschlachteten (oder zur größten Not auch gekauften) Relais eine Selbsthaltung:
http://www.hh.schule.de/g14/g14/projekte/6b/pro_d_b.htm

Die dürfte deiner 2. Vorstellung völlig entsprechen, ist außerdem total einfach und ein geeignetes Relais kann man sich leicht irgendwo ausschlachten.

MfG hannoban

BID = 36186

Matthias1172

Gesprächig



Beiträge: 158
Wohnort: Offenburg

Danke für die Antworten, abert gibt es nichts wo der Ton für ca. 15sek. anbleibt? es können auch nur 10 oder 30 sein!?

BID = 36196

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

555 s.o.

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186844742   Heute : 42445    Gestern : 47700    Online : 543        26.11.2025    22:36
85 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 0.71 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0273389816284