Sinnlose Schalterumgehung ???

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 4 2025  17:33:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Sinnlose Schalterumgehung ???

    







BID = 497153

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt
 

  


Hallo!
Ja so wird es damals gewesen sein. Ich hatte heute die besondere Ehre in eine - bis datum - versperrte Wohnung in unserem Altbau zu gelangen. Machte aber vom Wohnungs - Sicherungskasten folgende Bilder ... man schaue und staune *g*
Da wurden Steckdosen mit Lautsprecherdraht verlängert und einiges mehr ... !

Es gehört in diesem Haus wirklich einiges getan.


L.g. Klgftm31 !







BID = 497186

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

 

  

Ich kann deinen Bildern nichts aussergewöhnliches entnehmen. Das es sich um relativ alte Technik handelt, ist klar. Der FI lässt aber auf eine dreiadrige Installation schliessen.

BID = 497313

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

Oh geil... die Steckdose scheint aber ein lösbares Problem zu sein, ich sehe Schlauch. Neu einziehen und hoffen, daß der Schlauch nirgends unterbrochen ist.

Die zweite Wohnung... naja, alt, aber sonst? Es gibt ja sogar einen FI!

Nullung ist unwahrscheinlich... wenn mich nicht alles täuscht war Klagenfurt immer TT. Nullungsgebiete waren bis 1998 in Österreich sehr lokal begrenzt (Stadt Salzburg, Gegenden der Steiermark wie z.B. Weiz, Gegenden Tirols und _möglicherweise_ Teile des KELAG- und Illwerke-Territoriums).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 497315

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das fehlende Deckglas am Stöpselkopf stellt natürlich eine (geringe) Brandgefahr dar.
Aber sowas ist leider Alltag. Verhält sich wohl so wie mit den Socken in der WaMa und den "Kugel"-schrei-Bären! Muß irgendwo ein Riß im Raum-Zeit-Kontinuum sein, in dem sie laufend verschwinden...

Ansonsten:
In D wären wir froh, wenn viele ältere UVn so aussähen! Denn immerhin ist da offenbar nix klassisch genullert.

Über den Zustand der restlichen Anlage sagt das natürlich nix aus.
Bitte Bilder aus den Räumen!

BID = 497387

Trumbaschl

Inventar



Beiträge: 7615
Wohnort: Wien

Bei mir sind die Gläser überall drin, aber auch nur da... ist mir einfach sympathischer so, man könnte ja mal unabsichtlich auf einen Kurzschluß aufschalten (im Glauben an eine Überlastung Sicherung wechseln).

Die Gläser liegen übrigens oft unten im Verteiler... manchmal zerbrochen, manchmal ganz.

Steht auf dem FI wirklich 0,6A? Das wäre dann der erste 600mA-FI den ich kenne (bislang sind mir nur 10, 15, 30, 100, 300 und 500mA sowie 1A untergekommen).

_________________
"Und dann kommen's zu ana Tür da steht oben "Eintritt verboten!" und da miaßn's eine!"

BID = 497488

Klgftm30

Gesprächig


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 137
Wohnort: Klagenfurt

Hallo Trumbaschl!
Ja - ich glaub schon dass dies ein 600mA FI ist ... heutzutage wird sowas wirklich nur mehr in der Industrie eingesetzt

Im Moment wird in diesem Haus gerade die Wärmedämmung vorgenommen, dabei wird ein Gerüst aufgestellt und so wird sich auch ergeben, dass man die SAT Kabel ziehen kann. Dann kann man auch Bilder einstellen *g* (Die werden unter die Wärmedämmung gelegt und die Halter der Schüsseln auch) ... aber das wird fast schon OT ...

Diverses andre Elektroinstallationsmaterial wird dabei auch anfallen und so manche Kuriosa werd ich sofort mit dem Fotohandy festhalten

L.g. Klgftm31!



BID = 497660

2N3055

Schreibmaschine



Beiträge: 1383
Wohnort: Sulzbach (Ts.)


Zitat :
Verhält sich wohl so wie mit den Socken in der WaMa ...

Wirf mal einen Blick mal ins Flausen-Sieb, ein Kollege hat dort schon mehrmals Socken herausgezogen! Eigentlich unglaublich

_________________
Wo kommt nur dieses "eingeschalten" her, aus Neufünfland?
Entweder "einschalten" oder "eingeschaltet"!


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183810723   Heute : 6117    Gestern : 8485    Online : 340        25.4.2025    17:33
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0347120761871