Platine bauen die vom Netz aus bedient werden kann

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 15 5 2025  12:36:20      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Platine bauen die vom Netz aus bedient werden kann
Suche nach: platine (26822)

    







BID = 492517

fraunz24

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Sonntagberg
 

  


Hallo!

Ich brauche Hilfe beim bauen einer kleinen Steuerung.
Ich wollte diese mit einem Microcontroller versehen,
auf den ich Temperaturen oder Hellichkeitswerte legen
kann. Ich möchte auch noch einige Ausgänge schalten können.
Das ganze möchte ich vom Computer aus oder, wenn möglich vom
Internet aus bedienen und abfragen können.
Hat von euch schon einmal jemand etwas ähnliches gebaut oder
davon gehört?
Bin über jede Hilfe erfreut.


DANKE!

BID = 492536

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1407
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

 

  

Für einen AVR geistert irgendwo im WWW eine Anleitung rum, wie man man mit einer alten ISA-Netzwerkkarte einen kleinen Webserver aufsetzt. Die A/D Eingänge abzufragen und in die HTML-Datei reinzuschreiben ist dann schnell gemacht.

Vermutlich musst du für die Internet-Geschichte dich bei dyndns o.ä. anmelden und die Anfragen auf den AVR-Server weiterleiten, aber das ist dann eine Sache, die man recht einfach im Router einstellen kann.

Edit: Hab es doch noch gefunden:
http://www.mikrocontroller.com/de/avr_webserver.php


_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LeoLöwe reloaded am 18 Jan 2008 20:35 ]

BID = 492541

Jornbyte

Moderator



Beiträge: 7242

Sowas nennt man Webserver.
Schau dir das mal an:
http://www.mikrocontroller.net/topic/82127#new

_________________
mfg Jornbyte

Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.

BID = 492546

fraunz24

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Sonntagberg

Das währe gut wenn das mit AVR funktioniert (habe seit kurzen einen
Microcontroller Programmierlernkasten von AVR).
Werde mich auf den genannten Seiten schlau machen!
Danke vorerst.

BID = 492832

sme-bbg

Schriftsteller



Beiträge: 959
Wohnort: Bad Eilsen
Zur Homepage von sme-bbg ICQ Status  

Ein bischen weniger aufwand hättest du mit dem FOX board.

http://www.acmesystems.it/?id=4

Gruß Sven

BID = 494056

Drehfeld

Gesprächig



Beiträge: 100
Wohnort: sehnde

In Elektor war in der 11/2007 oder in der 12/2007 auch ein AVR-Webserver drin.

_________________
Spannung tut weh,
Strom macht klein, schwarz und hässlich.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184107455   Heute : 3154    Gestern : 55982    Online : 248        15.5.2025    12:36
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0330817699432