Stabilisierung mit elektronischer Sicherung

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  14:46:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik


Autor
Stabilisierung mit elektronischer Sicherung
Suche nach: sicherung (16848)

    







BID = 492398

ESEL3000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dortmund
 

  


Bei der begefügten Schaltung handelt es sich um eine Stabilisierung mit elektronischer Sicherung und ich muss alles darüber wissen, was es darüber zu wissen gibt...
zB. so was wie Strom/Spannungs Folgekette...

Wäre sehr nett es hängt nähmlich viel davon ab

Ich bin mir im klaren das es hilfreicher wäre zu schreiben was ich schon weiß, aber in diesem fall weiß ich wirklich garnichts



BID = 492405

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

 

  

Warum fällt mir dazu der Busfahrer3000 ein?
Georg

BID = 492407

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Das weiss ich nicht.
Die gleiche Frage hat er auch schon in einem anderen Forum gestellt :
http://www.transistornet.de/viewtopic.php?t=6093

BID = 492431

ESEL3000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dortmund

Euren Kommentaren zu Urteilen passt euch irgend was nicht...

Was hab ich falsch gemacht??

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ESEL3000 am 18 Jan 2008 16:21 ]

BID = 492440

Benedikt

Inventar

Beiträge: 6241


Zitat :
ESEL3000 hat am 18 Jan 2008 16:19 geschrieben :

Euren Kommentaren zu Urteilen passt euch irgend was nicht...

Was hab ich falsch gemacht??


a) Es klingt sehr nach: Macht mir bitte meine Hausaufgabe.
b) Du postest in meheren Foren. Das ist unhöflich.

BID = 492692

ESEL3000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dortmund

Ich habe diese Frage in so vielen Foren gepostet weil mir niemand eine Antwort geben wollte...

Statt einer Antwort oder zumindest einem Tipp habe ich nichts als Kritik und unbeliebtheit geerntet.
Warum? Weil ich eine Lösung haben wollte?
Weil ich keinen Ansatz hatte?

Na und? DAS ist doch gerade der Sinn und Zweck von einem Forum! Jemand stellt eine Frage, und ein anderer der die Antwort weiß schreibt sie auf.

Ich finde es traurig, dass es anscheinend Leute gibt die ihr "eigenes" Wissen als ein hohes Privileg sehen und Sachen schreiben wie "Warum fällt mir dazu der Busfahrer3000 ein?" anstatt einen Sinnvollen Kommentar ab zu geben. Durch so was sind sie auch nicht besser, als das was sie in mir bzw. meiner Frage sehen.

Ich möchte mich für den möglicherweise entstandenen Spam entschuldigen.

BID = 492702

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ist nicht so schlimm.

Aber Du machst es einem wirklich schwer, überhaupt in der Sache zu antworten.

Denn um "alles darüber wissen, was es darüber zu wissen gibt", müßtest Du wohl mehrere Hochschulstudiengänge absolvieren...

Daher gib uns doch mal Hinweise, auf welchem Niveau sich Dein "alles" bewegt!
Wie alt bist Du, was für eine Schule/Ausbildung?
Vorkenntnisse?
Genaue Aufgaben- bzw. Problemstellung?

Dann kann man weitersehen.

BID = 492742

ESEL3000

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dortmund

Danke für dein Feedback

Ich bin 18, gerade in der 12ten Klasse und mache Allgemeines Abitur mit Mathe und Elektrotechnik LK.

Ja, Aufgabe/Problemstellung gute Frage...

Sowas wie: Up1 steigt => Ube2 steigt => Uce2 fällt => ...
Eine Folgekette mit den ganzen Strömen und Spannungen, sowas in der Richtung.

BID = 492958

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Ich empfehle grob dimensionieren und aufbauen

BID = 493323

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :
faustian.spirit hat am 20 Jan 2008 05:33 geschrieben :

Ich empfehle grob dimensionieren und aufbauen

Oder mit SwCAD III simmulieren ...
http://www.linear.com/designtools/software/switchercad.jsp

BID = 494153

Bauernliese

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Selm
ICQ Status  


Zitat :
Benedikt hat am 18 Jan 2008 17:05 geschrieben :


Zitat :
ESEL3000 hat am 18 Jan 2008 16:19 geschrieben :

Euren Kommentaren zu Urteilen passt euch irgend was nicht...

Was hab ich falsch gemacht??


a) Es klingt sehr nach: Macht mir bitte meine Hausaufgabe.
b) Du postest in meheren Foren. Das ist unhöflich.



Wenn ich einen Beitrag in mehreren Foren poste, was ist denn daran unhöflich????

BID = 494215

hajos118

Schreibmaschine



Beiträge: 2453
Wohnort: Untermaiselstein


Zitat :

Wenn ich einen Beitrag in mehreren Foren poste, was ist denn daran unhöflich????

[Ironie]
Du gehst ja auch nur immer in eine Pizzeria zum Essen...
[/Ironie]

BID = 494232

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

Hier passt wohl eher der Vergleich, ein Taxi bei 10 Firmen zu ordern und das erste zu nehmen das kommt

BID = 494244

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13769
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich muß auch sagen, daß ich es nicht für ein Verbrechen halte, wenn sich ein Poster versucht gleichzeitig auch in anderen Foren Rat zu holen. Wir sollten da nicht so mimosenhaft sein! Im Gegenteil, da ist Wettbewerb gefragt, wer weiß mehr und antwortet schneller.

Hast Du keine Angaben zu den Werten der Widerstände?
Gruß
Peter

BID = 494315

Onra

Schreibmaschine



Beiträge: 2499

Hallo,
gegen Mehrfachposting ist auch grundsätzlich nichts einzuwenden, sofern der OP dazuschreibt, dass er sein Problem europaweit zur Bearbeitung ausgeschrieben hat. Das ist einfach Höflichkeit/Netiquette.
Was mich immer ärgert ist, dass ich bis jetzt noch nicht erlebt habe, dass die irgendwo gefundene Lösung dann auch an alle verteilt wird.
Meistens verschwindet der OP (der sich oft auch nur wegen dieses einen Problems angemeldet hat) sang- und klanglos.
Auch ein "Danke" nach der erfolgreichen Hilfe wird immer seltener. Ich überlege schon an einer kleinen persönlichen Blacklist, denn wer sich für Hilfe nicht bedanken kann, hat sie beim nächsten Mal nicht verdient.


Onra


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183093463   Heute : 5093    Gestern : 7954    Online : 314        20.2.2025    14:46
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.10014295578