| Autor |
|
|
|
BID = 485492
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
|
Hallo!
Ich habe hier eine 2 Kanal Fernsteuerung geschenkt bekommen, besser gesagt, nur den Sender. Meine Frage wäre, wie kann ich am einfachsten testen, ob diese funktioniert, also entsprechende Signale sendet? Gesteckt ist ein 27Mhz Quarz, Empfänger oder ein Oszilloskop habe ich nicht. Jemand vielleicht eine Idee?
Danke und Gruß
Kai4065 |
|
BID = 485506
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36324 Wohnort: Recklinghausen
|
|
CB-Funkgerät, besserer Weltempfänger o.ä. vorhanden?
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen. |
|
BID = 485550
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
Ich selbst besitze keins davon, habe aber Bekannte mit solchen Dingen. Wie muss dass dann vor sich gehen? Evtl. könnte ich auch das Quarz tauschen, falls der Vorgang dann einfacher wird.
|
BID = 485595
Otiffany Urgestein
     
Beiträge: 13779 Wohnort: 37081 Göttingen
|
Schalte den Sender und den CB-Empfänger ein. Wenn der CB-Empfänger kanalmäßig durchgeschaltet wird, hört man das typische Brummen der Fernsteuerung über mindestens drei bis vier Kanäle stärker und schwächer werdend. Beim Betätigen des Steuerknüppels verändert sich das Geräusch.
Gruß
Peter
|
BID = 485693
bullii Neu hier

Beiträge: 38 Wohnort: Zwickau
|
meistens so um den Kanal 20 "herum" !
|
BID = 485781
kai4065 Stammposter
   
Beiträge: 298 Wohnort: Maxhütte
|
ok, danke werd das dann bei gelegenheit testen!
|