aus negativer spannung positive machen ...möglich mit einfachen mitteln?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 5 2025  12:52:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
aus negativer spannung positive machen ...möglich mit einfachen mitteln?
Suche nach: spannung (45675)

    







BID = 482869

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  
 

  


hallo liebe forengemeinde:
ich war ein wenig schusselig in der auftraggebung beim kumpel....

infolgendes kam dabei heraus ...

ich hab ja nur ueberreste von einer unsortierten bastelei...

fazit ich hab aus 4 transistoren BD241A ( NPN) eine regelung gebaut womit man praktisch die roten, gruenen blauen udn weißen leds steuern sollte.... die steuerung funktioniert auch tadellos ...

das problem. das ding regelt nun die negative spannung ...

das problem der LED block ...

da hat der kumpel von mir die masse immer zusammengeschlossen fazit iss er hat genau andersherum gedacht wie ich ...

und er dachte ich regel das positiv ..hatte aber nicht die passenden transis zur hand ...


das problem: kennt wer von euch nen mittel wie ich die 12V regelspannung umsetzen auf -5V kann ?

vielen dank. ich hab keine lust die 500 leds umzulöten weil DAS iss ne fummelei...


gruß marc






_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 482878

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

 

  

zu spaet dagewesen fuer nen edit... ich habe spannungsregler da... sowohl positiv als auch negativ...kann man die irgendwie dazu verwerten ?

( habe die aus mehreren monitoren ausgeschlachtet)

beispiel:

L7905CV sind dabei

gruß marc

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ALF2000 am 19 Dez 2007 12:51 ]

BID = 482888

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Hatten wir nicht schon mal erwähnt, dass es im Deutschen Groß- und Kleinschreibung gibt, und daß wir eine verständliche Beschreibung einem aufgeregten Gestammel vorziehen ?

BID = 482949

teotihuacan

Gesprächig



Beiträge: 170
Wohnort: Winterlingen
ICQ Status  

Äääh also ich blick mal überhaupt nichts hier... was genau willst du regeln??

Auch eine kleine Skizze würde nicht schaden, ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

BID = 482987

Esko

Stammposter



Beiträge: 465
Wohnort: Cadolzburg
Zur Homepage von Esko

Ich nehme mal an dass eine Situation wie auf dem Bild vorherrscht.
Und das Ganze 500 Mal aufgebaut?

Da gibts keine Lösung die nicht mindestens so aufwendig ist wie neubauen!



BID = 483014

ALF2000

Schriftsteller



Beiträge: 824
Wohnort: Rathenow / Brandenburg
ICQ Status  

Tud mir leid dass ich keine skizze angefangen habe dort mit zu integrieren...die skizze trifft es ziemlich genau auf den kopf.

kennt ihr da eine loesung die man umsetzen könne...? spiele schon mit dem gedanken dort pnp transistoren zu benutzen weil theoretischgesehen iss der umbau dafuer sehr leicht. müsste halt nur die transistoren besorgen ( ist einfach nur ne art dimmer ueber nen poti. nen widerstand und dem transistor fuer die leds) also etwas schlichtes

denke mal ads wuerde abhilfe schaffen.

oder seh ich das verkehrt? mir ist die idee gerade erst eingefallen >.<

gruß Marc und danke

_________________
...TGL geltend bei mir ...

Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf

BID = 483263

teotihuacan

Gesprächig



Beiträge: 170
Wohnort: Winterlingen
ICQ Status  

Also wenn ich dich jetzt richtig verstehe, steuern die BD241er die 500 LEDs an und zwar so, dass der Kollektor an + hängt und die LEDs am Emitter? Jetzt kommts natürlich drauf an, was du für eine Steuerung dazu gebaut hast, wenn du jetzt einfach die NPN-Transistoren gegen PNP-Transistoren auswechseln willst. Bekanntlich funktionieren PNP genau andersrum wie NPN-Transistoren, was bedeutet, dass wenn der NPN-Transi bei nem HI-Signal durchschält, dann sperrt der PNP-Transi und beim LOW-Signal ists wieder genau andersrum.

Schick mal bitte den Schaltplan der Ansteuerung.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184118284   Heute : 3845    Gestern : 10194    Online : 196        16.5.2025    12:52
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.111311912537