CMOS unterschied zwischen CD4052 und HEF4052?

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  04:24:33      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
CMOS unterschied zwischen CD4052 und HEF4052?
Suche nach: cmos (1586)

    







BID = 482296

homers

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Hallo,

ich habe hier eine alte schaltung welche sich etwas merkwürdig verhält. Meine frage kann ich einen CD4052 durch einen HEF4052 ersetzen, von der grundfunktion sind sie ja gleich, oder gibt es da unterschiede bzgl. geschwindigkeit oder so?
Der bausteine wird zur ansteuerung eines "touchpad" benützt.
Danke für eure hilfe.

BID = 482300

Her Masters Voice

Inventar


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 5312
Wohnort: irgendwo südlich von Berlin

 

  

probiers aus oder vergleich angestrengt die Datenblätter beider Chips ob es gravierende Unterschiede gibt. Gibts aber üblicherweis nicht.

_________________
Tschüüüüüüüs

Her Masters Voice
aka
Frank

***********************************
Der optimale Arbeitspunkt stellt sich bei minimaler Rauchentwicklung ein...
***********************************

BID = 482312

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Prinzipiell sind die Chips kompatibel und "seltsames Verhalten" dürfte auf andere Ursachen, wie etwa nicht angeschlossene Eingänge, zurückzuführen sein.

Die HEF-Serie von Philips repräsentiert aber einen etwas späteren Entwicklungsstand und könnte z.B. hinsichtlich Latchup ein günstigeres Verhalten zeigen, weshalb ich sie in einer solchen Anwendung bevorzugen würde.


_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183072672   Heute : 452    Gestern : 7451    Online : 167        18.2.2025    4:24
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0597400665283