Miele Waschmaschine  Novotronic W912

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  04:55:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Miele Novotronic W912

    







BID = 480737

MaJu80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuwied
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W912
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle!

Also hab da ein <problem mit einem BH-Bügel in unserer Waschmaschine.
Habe die schon vorne geöffnet und habe leider keine Idee gehabt wie an von dort rankomme.

Ein Bekannter sagte mir, dass er einfach nur die Heizstäbe rausgeholt hat und somit an den netten Bügel kam.

Kann mir jemand sagen wie ich das bei meiner WaMa machen kann.

Hoffe auf schnelle Antwort, denn der Wäscheberg wird immer größer.

DANK!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480742

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Dein Bekannter hat Recht!

Vorderfront öffnen ( hier mehrfach beschrieben ) von vorne Heizung vorsichtig rausziehen ( auch beschrieben ) BH Bügel entfernen und alles weider zusammen bauen.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480761

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Die Heizung würde ich vorerst noch nicht unbedingt ausbauen, denn meist geht deren Dichtung dabei kaputt.
Es reicht oft, wenn man den Faltenschlauch unten mittig am Bottich abmacht und dort mit der Hand hereingreift.
Gerät vorher unbedingt spannungsfrei machen - Netzstecker ziehen!!!

So jetzt aber 'ran, bevor Du nicht mehr am Wäscheberg vorbei kommst.
Der Link zum Öffnen der Geräte-Vorderwand ist hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Schöne Grüße
der Gilb

BTW: Dieser BH ist doch bestimmt aus Synthetikmaterial?
Was hat der in der Waschmaschine zu suchen?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480780

MaJu80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuwied

Super danke euch für die schnellen Antworten.

Die Front hatte ich ja zum Glück schonmal offen.
Aber habe glaub ich keinen Faltenschlauch gesehen.
Wo genau sitzt der denn?

Und der Bügel ist aus Metall.
Kann den durch die Löcher in der Trommel unten gut sehen bekomm den aber leider nicht gedreht um ihn durch die Löcher wieder rauszuziehen.

Falls das mit dem Schlauch nicht klappt, wie bekomm ich denn die Heizstäbe vorne raus ohne viel Schaden anzurichten??


Erklärung von Abkürzungen

BID = 480782

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Gerät 45° nach hinten kippen und dann sieht man ihn genau mittig vom Bottich zur Laugenpumpe.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480787

MaJu80

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Neuwied

Ach ist das der schwarze Schlauch mit ner rot/orange farbenen Klemme unten und oben mit nem Ring mit Schrauben fest?

Wenn ja wie bekomme ich den denn oben ab?
Die Schrauben sitzen echt blöd in der Ecke!

Nochmals danke!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480937

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo MaJu80,

wie schon geschrieben, ist es der einfachste Weg, den Fremdkörper über den Ablauf des Bottichs zu Entfernen.



Dazu musst Du die Vorderwand der SPANNUNGSFREIEN Maschine aufklappen und dann die obere der beiden Drahtschellen am Faltenschlauch, der zwischen Bottichablauf und Laugenpumpe sitzt, lösen und den Faltenschlauch nach unten vom Bottich abziehen.
In die Bottichöffnung dann mit der Hand einfahren und den BH-Draht ergreifen und herausziehen.
Faltenschlauch wieder montieren, Vorderwand schließen, vorsichtigen Probelauf mit Dichtheitsprüfung, fertig.

Zitat :
BTW: Dieser BH ist doch bestimmt aus Synthetikmaterial?
Was hat der in der Waschmaschine zu suchen?


MfG
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552968   Heute : 1150    Gestern : 8333    Online : 463        26.6.2024    4:55
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 274 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0,0726368427277