Candy Wäschetrockner Kondenstrockner  TCM01

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  16:21:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Candy TCM01

    







BID = 479696

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Candy
Gerätetyp : TCM01
S - Nummer : 37616737 0202 8376
Typenschild Zeile 1 : Mod. CIC 209TX EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!

Ich brauche Hilfe bei der Reperatur meines Wäschetrockners.
Die Grundfunktionen sind alle gegeben, also trocknen tut er, brauch jedoch sehr lange wie ich finde.

Das Problem ist, dass er die entstehende Feuchtigkeit beim Trocknen nicht in das Auffangbehältnis einfüllt (also die Schublade oben neben dem Bedienfeld ist immer leer). Dementsprechend sieht es im Bad nach Beendigung des Trocknungsvorgangs auch immer aus.

Könnte es sein, dass sich im unteren Teil des Trockners eine Pumpe befindet, die das anfallende Wasser in den Auffangbehälter oben pumpt und diese kaputt ist?


Vielen Dank im Voraus
mfG QuickeR

Erklärung von Abkürzungen

BID = 479704

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Hi!
Das könnte schon sein.Kann aber auch eine verstopfte Pumpe oder ein verstopfter Schlauch sein.Pumpe sitzt von hinten gesehen rechts unten.Hänge Dir mal eine Explo an.


Tommi


PDF anzeigen



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 479725

QuickeR

Stammposter



Beiträge: 345

Vielen Dank erstmal für die Zeichnung!

Jo Pumpe sitzt hinten rechts. Ich weiß bloß leider nicht, wie ich daran komme, ich glaub die einzigste Lösung wäre, die Trommel herauszunehmen.

Ich weiß bloß leider nicht, wie ich die Trommel herauskriege, muss ich den Riemen einfach von der Trommel schieben, um diese herausnehmen zu können?

QuickeR

Erklärung von Abkürzungen

BID = 480137

santa

Gesprächig



Beiträge: 171
Wohnort: Hannover
Zur Homepage von santa

Hallo,
wie auf der Explo. Zeichnung zu sehen muss alles auseinandergebaut werden. Vorderwand komplett ab...Rückwand ab um das halteblech der trommel zu lösen. Vorderes gebläserad muss ab. etc. Sehr aufwändig...
Grüsse Santa

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181556772   Heute : 4960    Gestern : 8333    Online : 152        26.6.2024    16:21
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0513408184052