Siemens Waschmaschine  IQ Serie 7163

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  15:40:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschmaschine Siemens IQ Serie 7163

    







BID = 476605

thorty

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Sehnde
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : IQ Serie 7163
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

meine Siwamat 715 tut nicht mehr, die Waschprogramme laufen noch
durch aber die Trommel benimmt sich seltsam:

4 mal Fehlermeldung F05, leicht hörbares premanentes klackern
om oberen Bereich, könnte gut ein Miniturelais gewesen sein.
Nach Ein/Aus alles OK.

Jetzt bewegst sie sich aber kaum noch aber es kommt auch
keine Fehlermeldung mehr!!!

Test nur Schleudern (Trommel leer):

Trommel ruckt kurz und heftig an, das im Abstand von 15 Sekunden oder so.

Was habe ich schon gemacht:

Den Motor hatte ich jetzt zum 2 Mal draußen, die Kohlen sind gute 4cm lang, haben Druck zur Achse sind nicht beschädigt, und wenn man den
Deckel abzieht springen sie raus das fast nur noch 1 Finger dazwischen passt. Man muss sie also gut 2 cm reindrücken damit man die Dekcel wieder auf der Achse montieren kann.

Die üblichen Verdächtigen:

Die Kohlen - paßt irgendwie nicht, ersten der Zustand um zum anderen hat der Motor beim Anrucken so viel Kraft das der Keilriemen kurz quitscht!

Ich würde ich eine Richtung suchen Drehzahlsteuerung des Motors oder eine Kontrollsystem das sobald der Motor anläuft Alarm schlägt und den Motor für 15 Sekunden Stoppt - eine Unwuchtkontrolle?

Wie gehe ich weiter vor?
Gibt es einen Punkt den ich überbrücken kann um den Motor einefach mal hochlaufen zu lassen um sicher zu sein das der funktioniert?

thorty



Erklärung von Abkürzungen

BID = 476616

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Motor event. verkehrt zusammengebaut. Das Ankerpaket verdrehen, Anschlussstecker (Wicklung) passen immer.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476623

thorty

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Sehnde

Hallo,.

Motor verkehrt zusammen bauen geht ja praktisch nicht, auf einer Seite ist der Halter und der Anschlussstecker (8 Pol) Sitzt auf der anderen Seite und der ist fest am Deckel mit den Kohlen drin.

Das Wicklungspaket Sitzt im Motorgehäuse fest drin.

Auch lief die Maschine nach der ersten Demontage, Aufgrund des
angezeigten Fehler F05 wieder 3 Wochen, der Fehler kam dann noch
2x, das hat sie sich aber noch bewegt und auch richtig geschleudert.

Vor und nach der Motordemontage hat sich das Verhalten nicht geändert.

Thorty

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476730

bkoli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Motorsteuerung ist defekt.
Dafür spricht zumindest das kurze schnelle hochdrehen des Motors.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476745

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Wie kann man das alles wissen ohne alle Angaben vom Typenschild?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476762

bkoli

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Eisenhüttenstadt

Es wurden in Deutschland nur die WM7163/11 und die WM7163/12
gehandelt und die sind zu 99,9 % baugleich .

Erklärung von Abkürzungen

BID = 476931

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

thorty@ Motor verkehrt zusammen bauen geht ja praktisch nicht, auf einer Seite ist der Halter und der Anschlussstecker (8 Pol) Sitzt auf der anderen Seite und der ist fest am Deckel mit den Kohlen drin.
Wieso nicht? Verdreh doch mal das Ankerpaket! Und schreib nicht, das es nicht geht!
Auch das der Motor drei Wochen lief hattest Du nicht geschrieben.
Dann wechsel mal die Elektronik. Oder den Triac!
Abgesehen davon, auch der Tachogenerator im Motor kann defekt sein, event. Dauermagnet lose.


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181479316   Heute : 3633    Gestern : 7051    Online : 525        16.6.2024    15:40
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0201449394226