Hy es gibt neuigkeiten.
Hab mir die platine des funktionsfähigen testers zur hand genommen und messergebnisse mit der defekten verglichen .
Seht her.
Bitte Bild der Vorderseite öffnen.
Links beim RS232 Anschluss. direkt unterhalb ist ein Grösseres oranges "kissen" *gggg* -> dort liegen bei beide Tester ca 12 Volt an (wenn mann dort beide Pins des "kissens" misst)
Gehen wir noch ein stück herunter - da befindet sich ein "kleineres Kissen" dort liegen beim funktionsfähigen ebenfalls 12 Volt an.
beim defekten jedoch nur 7,9... ?!?!?!?!?!
Selbiges gilt für das "kissen" unterhalb des links unten befindlichen Timer IC (8poliger)-dort wo die widerstände sind. ebenfalls 7,9 beim defekten - jedoch 12 Volt beim funktionstüchtigen.
Wieder- RS232 Anschluss- OBERHALB befindet sich so ein thyristor. liegen ebenfalls 8 Volt herum an selbiges gilt für den thyristor DIREKT unterhalb des RS232 anschlusses.
beim funktionsfähigen haben beide 12 Volt.
Irgendwo geht mir hier Spannung verloren ?!?!?!?!?
Die Transistoren spucken beim durchmessen die selben werte aus- also dürften die OK Sein.
Die 2 GELBEN rollen da (walzen *grins*) haben bei beide Tester messergebnisse von 5,3 Volt ergeben.
Sämtliche mesergebnisse wurden im BETRIEB durchgeführt.(also Strom dran)
Lieben Gruß
Joachim
Arbeitsordner im Web: Http://www.iis-network.com/fl
hab nun dort auch sämtliche Datenblätter der IC´s hinzugefügt.
NACHTRAG:
Lötpunkte hab ich nochmals alle exakt überprüft -Obwohl die Platine schon recht porös aussieht- sind alle kontakte DORT wo sie hinsollen.
Also ist definitiv ein Bauteil defekt. nur welches. Oder vielleicht habt ihr andere Vorschläge
[ Diese Nachricht wurde geändert von: MinDvision am 22 Nov 2007 11:19 ]