RS485 monodirektional? Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro
Autor |
|
|
|
BID = 471251
laser-tv Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 225 Wohnort: gehrden
|
|
Hallo zusammen,
ist es möglich, ein RS 485-Signal in eine monodirektional übertragbare Signalform zu bringen?
Gibt es fertige Umsetzerbausteine dafür?
Im konkreten Fall habe ich RS485-Steuersignale vorliegen, die eine Kamerasteuerung (Schwenken, Neigen, Zoom, Focus, Blende....) in bis max. 1km Entfernung durchführen sollen.
Das Kamerasignal selbst wird über eine analoge optische Richtfunkstrecke übertragen. Nun spiele ich mit dem Gedanken, die Kamerasteuerungssignale ebenfalls über eine optische Richtfunkverbindung zu übertragen.
Kann man eventuell sogar das RS485-Signal über einen entsprechenden Treiber direkt auf die Strecke geben, die allerdings nur in einer Richtung läuft (kein Handshake o.ä. möglich) ?
Tnx vorab
Wilfried |
|
BID = 471332
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Du bist im falschen Film.
RS-485 bzw. EIA-485 oder TIA-485-A, wie es richtiger heisst, beschreibt nur die elektrischen Eigenschaften der Schnittstelle.
Weder die Geschwindigkeit und ob da synchron oder asynchron übertragen wird sowie die Bedeutung der Bits, nicht einmal das Aussehen der Stecker ist darin festgelegt.
www.tiaonline.org/standards/catalog.....5%2DA
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 471448
laser-tv Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 225 Wohnort: gehrden
|
Zitat :
perl hat am 11 Nov 2007 15:34 geschrieben :
|
Du bist im falschen Film.
|
Nun, das mag sein. Aber ein Link auf eine Seite mit einem Order-Button für ein entsprechendes Dokument trägt nicht gerade zur Erhellung der Situation bei. ![](/phpBB/images/smiles/smilie_wand.gif) Zumal wenn man mal tatsächlich auf den Order-Button klickt, folgende Meldung erscheint "Die Seite kann nicht angezeigt werden", und das nach ca. 2min.
Nein, es liegt nicht an meiner Verbindung oder an inkorrekten DNS-Einstellungen oder weiß ich was noch...
Es mag sein, daß ich mich möglicherweise etwas unscharf ausgedrückt habe.
Also etwas konkreter:
Es gibt in der Videoüberwachung standardisierte Steuerungen, welche über die RS 232-Schnittstelle Steuerbefehle an die Kamera geben.
Für größere Leitungslängen wird das Signal auf RS485 oder meinetwegen auch TIA485 umgesetzt. Es gibt aber auch Systeme, die direkt via TIA485 auf einer symmetrischen Leitung die Signale übertragen.
Mein Problem ist, daß ich nicht weiß, ob diese Steuerbefehle in einer Richtung übertragbar sind, ohne daß Rückmeldungen von der Gegenstelle erfolgen.
Meinetwegen könnte ich auch eine Umsetzung zurück auf RS (oder TIA???)232 machen. Aber das hilft mir nur dann, wenn man die Schnittstelle so beschalten kann, daß kein Handshake erforderlich ist.
Also...ich wäre für konstruktive Tipps ausgesprochen dankbar...
Wilfried
|
BID = 471475
Esko Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 465 Wohnort: Cadolzburg
|
Denke nicht dass das so einfach geht. Aber du kannst das ja recht einfach rausfinden indem du die Kabel durchtrennst die von der Kamera sendend benutzt werden (TXD) bzw auf denen das wie auch immer geartete Steuergeräte empfängt.
Kameratyp? Kamerasteuerung: PC, Video-Terminal, Recorder? Wie aufwendig solls denn werden?
|
BID = 471477
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Aber das hilft mir nur dann, wenn man die Schnittstelle so beschalten kann, daß kein Handshake erforderlich ist. |
Ob und wie Quittungen ausgetauscht werden, ist eben eine Frage des Protokolls, das jedenfalls nicht in dieser Norm definiert ist.
Zitat :
| Mein Problem ist, daß ich nicht weiß, ob diese Steuerbefehle in einer Richtung übertragbar sind, ohne daß Rückmeldungen von der Gegenstelle erfolgen. |
Ich weiss es auch nicht. Für diese Kamera wird es aber irgendwo festgeschrieben sein. Nur eben nicht in der 485 Norm.
Der Übergang auf ein anderes Übertragungsverfahren muss auch nicht trivial sein und kann durchaus einen speziellen Controller, der dann eben ein Übertragungsprotokoll abwickelt, erfordern. Wenn das richtig gemacht wird, merkt die Applikation, d.h. hier die Kamera, garnichts davon, was jenseits ihrer Anschlüsse vorgeht.
Vermuten möchte ich, dass kein Rückkanal erforderlich ist, weil man ja am anderen Ende im Bild sehen kann, ob die Kamera die Kommandos korrekt ausgeführt hat.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 22 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183062534 Heute : 16047 Gestern : 21641 Online : 290 16.2.2025 19:25 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0204100608826
|