628 Eumex analoge Ports defekt

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 6 2024  01:34:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Autor
Eumex 628 analoge Ports defekt

    







BID = 469888

kapitjoerg

Neu hier



Beiträge: 22
 

  


Hallo!
Ich möchte unsere XI420 mit 4 analogen Ports gegen eine Eumex 628 mit 8 analogen Ports austauschen.
Nun habe ich mir über IBäy schon 2 günstige, leider defekte Eumexchen bestellt und möchte daraus eine funktionsfähige zusammen bauen. Beim Betrachten der Platine habe ich bei Beiden Anlagen ähnliche Beschädigungen.
Die 8 analogen Ports sind auf 4 SMD-Bausteine aufgeteilt, von denen je 2 zu den Anschlussklemmen einen verschmorten Widerstand aufweisen und somit auch der SMD-Baustein wohl defekt ist.
Habe die vermeidlich defekten Chips nun vorsichtig ausgelötet und da das Netzteil ebenfalls keine Spannung mehr abgeben wollte, dieses auch zerlegt. Auf der Netzseite befindet sich ein Überhitzungsschutz, welchen ich durch einen alternativen von Conrad ersetzt habe. Und siehe da, das Netzteil funktioniert wieder.
Da ich die defekten SMD´s auch ausgelötet habe, habe ich ja nun die defekten Analogports vom Rest der Anlage getrennt.
Und der Test verlief positiv! Die Anlage startet normal und die 4 Ports(die übrigen halt!) funktionieren auch problemlos.
Der int. S0 der Anlage funzt auch und via USB komme ich auch auf die Anlage zum Einstellen. Doch der Sinn der Aktion sollte ja sein, die bestehende XI420 mit ihren 4 analogen Ports durch den Wechsel auf 8 a/b zu ersetzen.
Nun zu meinem Probem:
Der Ausbau der Chips war ja schon fummelig, aber wie bekomme ich die noch heilen von der einen Platine auf die Andere?
Da ich nur den einen Versuch habe(2 defekte Anlagen mit je 2 defekten und 2 funktionstüchtigen Chips)würde ich ungerne die Platine verbraten, da bei der einen der defekte Baustein wohl etwas mehr Überspannung abbekommen hat und die Platine so verbrutzelt ist(Kontakte sind weg!), das ich nur die andere, von der ich vorsichtig die defekten Bausteine lösen konnte ohne Sie zu beschädigen, verwenden kann.

Würde mich über erfahrene Hilfe und Tips sehr freuen!
Hoffe, das hat hier schonmal jemand gemacht(oder so ähnlich!)

D*A*N*K*E

Gruß
Jörg

Erklärung von Abkürzungen

BID = 469891

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

 

  


Zitat :
wie bekomme ich die noch heilen [ICs] von der einen Platine auf die Andere?

http://www.mikrocontroller.net/articles/SMD_L%C3%B6ten

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552224   Heute : 404    Gestern : 8333    Online : 409        26.6.2024    1:34
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0454638004303