Gefährlicher Stromausfall!?

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  17:31:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches


Autor
Gefährlicher Stromausfall!?
Suche nach: stromausfall (989)

    







BID = 469740

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13768
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Heute morgen wurde ich vom Piepsen meiner Alarmanlage geweckt.
Nein, es war kein Einbruch, sondern "nur" ein Stromausfall.
Nach ca. 45 Minuten hatte E.O.N das Problem gelöst und der Strom war wieder da. Was mich allerdings zum Nachdenken brachte, war die Tatsache, daß plötzlich das Licht (7 Halogenlampen à 20 Watt) in meinem Zimmer brannte.
Dazu muß man wissen, Daß ich als Schalter einen Dimmer eingebaut habe, der mit jeder Infrarotfernbedienung zu schalten ist.
Was passiert, wenn ich mal vier Wochen (oder länger) in Urlaub fahre und während dieser Zeit wieder ein Stromausfall die Lampen einschaltet?
Jeder weiß, daß Halogenlampen die Eigenart haben, entweder zu platzen, die Sicherung auszulösen, oder beides, was nicht nur einen Brand auslösen, sondern auch zum Ausfall des Gefrierschrankes führen kann (der hängt an der selben Sicherung).
Jetzt muß ich mir was einfallen lassen!
Gruß
Peter

BID = 469754

Mista X

Schreibmaschine



Beiträge: 1064
Wohnort: Bergisch Gladbach
ICQ Status  

 

  

Ob das hilft?
Einfach ne nette Schalttafel wo du dein ganzes Haus mit schalten kannst...



BID = 469759

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2475

Ich würde einfach die Schmelzsicherung im Dimmer vor dem Urlaub herausnehmen.
Dann kann das Licht gar nicht brennen....
und all die ungeahnten Folgeschäden verursachen.

Gruß
stego

_________________

BID = 469773

corvintaurus

Schreibmaschine



Beiträge: 1267
Wohnort: Berlin Tegel
Zur Homepage von corvintaurus

Also Peter, da hast du echt ein Glück. Man, aber das kenne ich garnicht wie mit deinen Halogenlampen.
Giebt es denn keine Logikschaltung für die UV, die bei einem wiedereinschalten bestimmte Sicherungsaustomaten erst nach einer Bestätigung wieder einschaltet??

Im Grunde kann das jedem passieren.
Aber z.B Motoren oder so, dürfen ja auch nicht einfach anlaufen, wenn die Anlage nach einer Störung wieder am Netz hängt.

Ich hoffe das beste für dich und deine Versicherung.

Gruß Alexander

_________________
1 + 1 = 2

BID = 469795

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Deswegen fordert Ongel VDE ja auch ne freischaltmöglichkeit mit ausreichender Netztrennung (Kontaktöffnungweite)!
Und ein elektronischer Wasauchimmer erfüllt diese Anforderung eben nicht.

-> echten Schalter vorschalte(r)n!

BID = 469815

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13768
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich habe in einem anderen Raum einen Funkdimmer, der nicht einschaltet nach einem Stromausfall.
Es wird mir wohl nichts Anderes übrigbleiben, als diesen Infrarotdimmer auszutauschen.
Gruß
Peter

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am  6 Nov 2007 16:27 ]

BID = 469833

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Einshalten bei Spannungswiederkehr ist bei elektronischen Schaltern gar nicht so selten.
Daher vorher prüfen!

BID = 469850

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7431


Zitat :
Mista X hat am  6 Nov 2007 10:41 geschrieben :






... ja die wäre nicht schlecht






...ist das son Noname billig Dimmer oder von welchem Hersteller ist der

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 469856

corvintaurus

Schreibmaschine



Beiträge: 1267
Wohnort: Berlin Tegel
Zur Homepage von corvintaurus

Hier Primus.........
http://www.chrzahn.de/Fotoseiten/Koepchenwerk/P9123107.html

Gruß Alex

_________________
1 + 1 = 2

BID = 469912

ego

Inventar



Beiträge: 3093
Wohnort: Köln

Beliebt sind auch Fernseher die sich bei Spannungswiederkehr einschalten.

Die Leute meinen immer man wäre in ihrem Wohnzimmer bzw. an ihren Geräten gewesen, dabei hat man doch nur abgeschaltet um an anderer Stelle arbeiten zu können.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 26 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183077707   Heute : 5488    Gestern : 7451    Online : 290        18.2.2025    17:31
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0301640033722