1Tasten 3fach-Umschalter

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 25 10 2025  05:59:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
1Tasten 3fach-Umschalter
Suche nach: umschalter (1576)

    







BID = 34025

Zitterbacke

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: Ulm
 

  


Hallo Gemeinde,

wie im Betreff schon zulesen, suche ich nach einer kleinen Schaltung mit der ich mit einer Tip-Taste 3Ausgänge (zB. Relais) umschalten kann.
Das Ganze sollte also nach dem Prinzip funktionieren "einmal drücken 1 Ausgang aktiv - 2 und 3 deaktiviert, nochmal drücken 2ter aktiv - 1 und 3 deaktiviert und nochmal drücken 3ter aktiv - 1 und 2 deaktiviert" und beim 4ten mal drücken das Ganze wieder von vorne".






BID = 34048

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Der Zustand "Alle aus" kommt nicht vor ?

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 34070

Zitterbacke

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: Ulm

nein, der Zustand "Alles Aus" ist nicht geplant, weil nicht benötigt.
Wenn er allerdings in einem Schaltungsvorschlag vohanden wäre, wärs auch nicht schlimm, dann wäre es halt eine Art Standby. Gegebenen Falls laß ich mir da nochwas einfallen.
Das Ganze soll im Übrigen ein 1Tasten-Signalquellenumschalter werden, welcher sich unter Umständen auch noch kaskadieren bzw. auf mehr als 3 Quellen erweitern lassen sollte.....

Ich habe eben mal ein wenig mit Multisim rumgespielt und mit Zählern einiges probiert. Ein Johnsonzähler wäre ideal, allerdings ergebt sich bei 3 geforderten Ausgängen "7mal leer drücken" bis es weiter geht. Man könnte zwar die Ausgänge über Dioden entkoppeln und in Zählreihenfolge zu den ersten 3 Ausgängen parallel schalten, nur ne ideale Lösung ist das eben auch nicht.
Die Möglichkeit "Zähler, Dezimaldecoder, Inverter, Emitterstufe" hab ich zuerst probiert, ist aber im Prinzip ja nicht anderes als die Sache mit dem Johnsonzähler.
BCD-Zähler und Logikverknüpfungen hab ich ebenfalls probiert, geht auch, sprengt aber den Rahmen total.....

also alles noch nicht das "was ich gern hätte ( - klein, kompakt, geringer Schaltungsaufwand)"

naja, möglicherweise denke ich auchmal wieder viel zu kompliziert

BID = 34072

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

Na, wenns simpel sein soll, dann würde ich einen Zwei-Bit-Zähler und ein Analogschalter IC nehmen.
Schaltungsvorschlag liegt bei.

Das Taktsignal vom Taster müßte natürlich entprellt sein, ich würde an dieser Stelle einfach eine Taste mit eingebautem Hallgenerator-IC nehmen, weil ich die vorrätig habe.
Du wirst Dir vielleicht anders behelfen müssen.

Hochgeladene Datei : Quellenschalter.PDF

_________________
Haftungsausschluß:



Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.



Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.



Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

BID = 34292

Zitterbacke

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: Ulm

@perl,

genau sowas sollte es sein. Danke für den Schaltungsvorschlag....

für den prellfreine Schalter werd ich wohl ein RS-Flip-Flop oder einer NAND nehen, da siehts bei meinen Beständen besser aus....

also, nochmal Danke soweit

BID = 34752

phoneman

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Aichach

Hi,

habe soetwas mal mit dem Dezimalzähler 4017 aufgebaut. Das IC hat 10 Ausgänge von denen immer nur einer auf High steht. Durch Betätigen eines prellfreien Tasters werden die Ausgänge durchgeschaltet. Wenn du nur 3 Ausgänge benötigst, setzt du einfach den 4. Ausgang auf Reset und das IC beginnt wieder bei Ausgang 1.

Gruss
Richard

BID = 34757

Zitterbacke

Gerade angekommen

Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 15
Wohnort: Ulm

naja, wie gesagt solche Sachen habe ich schon alle durchgespielt, wird alles zu aufwändig. Die Größe des gesamten Layouts ist schon ausgeabeitet, sodas da nicht mehr sonderlich viel an "Schaltung" draufpaßt...
Die Sache mit dem DE/Mux scheint so schon zu funktionieren....

trotzdem Danke

_________________
Viele verlieren den Verstand deshalb nicht, weil sie keinen haben.


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995011   Heute : 2237    Gestern : 12637    Online : 268        25.10.2025    5:59
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.061861038208