nein, der Zustand "Alles Aus" ist nicht geplant, weil nicht benötigt.
Wenn er allerdings in einem Schaltungsvorschlag vohanden wäre, wärs auch nicht schlimm, dann wäre es halt eine Art Standby. Gegebenen Falls laß ich mir da nochwas einfallen.
Das Ganze soll im Übrigen ein 1Tasten-Signalquellenumschalter werden, welcher sich unter Umständen auch noch kaskadieren bzw. auf mehr als 3 Quellen erweitern lassen sollte.....
Ich habe eben mal ein wenig mit Multisim rumgespielt und mit Zählern einiges probiert. Ein Johnsonzähler wäre ideal, allerdings ergebt sich bei 3 geforderten Ausgängen "7mal leer drücken" bis es weiter geht. Man könnte zwar die Ausgänge über Dioden entkoppeln und in Zählreihenfolge zu den ersten 3 Ausgängen parallel schalten, nur ne ideale Lösung ist das eben auch nicht.
Die Möglichkeit "Zähler, Dezimaldecoder, Inverter, Emitterstufe" hab ich zuerst probiert, ist aber im Prinzip ja nicht anderes als die Sache mit dem Johnsonzähler.
BCD-Zähler und Logikverknüpfungen hab ich ebenfalls probiert, geht auch, sprengt aber den Rahmen total.....
also alles noch nicht das "was ich gern hätte ( - klein, kompakt, geringer Schaltungsaufwand)"
naja, möglicherweise denke ich auchmal wieder viel zu kompliziert