mega8L programmieren: Spannung der Programmierschaltung?

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  23:58:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
mega8L programmieren: Spannung der Programmierschaltung?
Suche nach: spannung (45731)

    







BID = 467323

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich
 

  


Hallo Zusammen,

Ich will einen Mega8L programmieren. Normalerweise benutze ich diese Schaltung (SI-PROG), allerdings ist dort die Ausgangspannung der Pins per Z-Diode auf 5,1V "eingestellt". Für einen Mega8L ist das zu viel.

Kann ich die Schaltung trotzdem so nutzen/irgendwie anpassen (mal gucken ob ich andere Z-Dioden da habe) oder geht das gar nicht? Mit welchem Interface kann ich den mega8L dann programmieren? Schaltungen am Parallelport laufen bei mir leider nicht, s. https://forum.electronicwerkstatt.d.....um=28 .

EDIT:
Wenn es hilft, ich hab Z-Dioden (je 2) 2,4V 0,5W; 3V 1,3W; 3,3V 1,3W vorrätig.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 28 Okt 2007 14:20 ]

BID = 467365

PhyMaLehrer

Schriftsteller



Beiträge: 911
Wohnort: Leipzig

 

  

Ich will jetzt nichts Falsches sagen, da ich selber noch keinen L-Typ verwendet habe, aber ist es nicht so, daß dieser Typ zwar bis zu 2,7 V herab funktioniert, aber eben auch bis 5,5 V hinauf wie ein "nicht-L"?

BID = 467367

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

ARGHH!!!
Ich hab einen Denkfehler: Der mega8L kann tatsächlich 5V ab (s. Ordering Information). Ich dachte jetzt an diese Info aus dem Datenblatt:

Zitat :
Voltage on any Pin except RESET
with respect to Ground ................................-0.5V to V +0.5V

Bei 2,8V Versorgung wären 5V an den Pins zu viel...
Dabei kann ich den IC doch beim Programmieren ganz normal mit 5V versorgen!!!

Ich hatte heute mit einigen ICs und Modulen mit verschiedenen Spannungen zu tun, da wird man
Danke!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 28 Okt 2007 15:33 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185467209   Heute : 9388    Gestern : 9530    Online : 468        14.9.2025    23:58
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.12039399147