1) Du wirst den Stecker einzeln wohl nicht bekommen
2) Selbst wenn, würde Dir das wenig nützen, da er nicht in die handelsüblichen Crimpzangen paßt
3) Der Splitter ist und bleibt Eigentum des Netzbetreibers, Veränderungen sind daher unzulässig und auch nicht empfehlenswert
(spätestens im Störungsfall geht der Ärger los, vor allem, weil der Ersatzsplitter nicht paßt)
4) hole Dir im Kaffeestrich-Laden nen neue Anschlußleitung oder gleich nen neuen Splitter
(dann den TAE-Stecker abschneiden und stattdessen den Cowboyfilm dran)
Nr. 4 kann man (semilegal, aber in der Praxis völlig unproblematisch) natürlich auch mit der vorhandenen Anschlußleitung machen...
P.S.
Bist Du sicher, daß Du RJ48 meinst (und nicht RJ45)?
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"