Modularstecker mit versetzter Raste für die "Amt"-Buchse am DSL-Splitter

Im Unterforum Telekommunikation - Beschreibung: Netzwerke, ISDN, DSL, Router

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  20:23:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Telekommunikation        Telekommunikation : Netzwerke, ISDN, DSL, Router


Autor
Modularstecker mit versetzter Raste für die "Amt"-Buchse am DSL-Splitter
Suche nach: dsl (1473) splitter (792)

    







BID = 467112

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1406
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  
 

  


Guten Abend, ich habe mal wieder zwei Fragen für euch:

Frage 1:
Woher kann ich einen solchen Stecker bekommen?
Bild: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:RJ_DEC_Type.jpg

Die Leitung von der Telefon-Dose zum Splitter hat nun endgültig den Geist aufgegeben. Weil die Telefon-Dose allerdings keine normale TAE sondern eine zweifache ISDN-Dose ist, war schon immer ein Adapter mit verbaut.
Jetzt möchte ich mir eine "vernünftige" Leitung crimpen (Zange ist vorhanden), den RJ-48-Stecker habe ich schon, nur diesen Sonderling finde ich nicht.

Frage 2:
Darf ich das Ding einfach aufschrauben und die Buchse tauschen?

Hier fliegt noch eine Buchse aus einem alten Telefon rum, die vom Augenmaß her in den Splitter passen müsste. In die Buchse passt dann ein normaler RJ-12 Stecker rein.

Der Splitter kam damals mitsamt dem ersten DSL-Modem im 1&1 Starter-Paket zum neuen DSL-Anschluss ins Haus. An Ostern feiert er dann seinen dritten Geburtstag...
So wie ich das verstehe, gehört mir der Splitter also nicht?!
Folglich dürfte ich das Ding noch nicht mal schief ansehen...

Dankeschön & Gruß

P.S.: Ich bin mir ziemlich sicher, das ein entsprechender Thread hier mal existierte. Nur, wo ist der hin verschwunden?

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 467118

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

 

  

Warum willst du unbedingt diese Steckverbinder benutzen? Die Geräte haben doch alle parallel zu den Steckern und Buchsen die Klemmanschlüsse.

BID = 467151

LeoLöwe reloaded

Schreibmaschine



Beiträge: 1406
Wohnort: Meine
Zur Homepage von LeoLöwe reloaded ICQ Status  

Weil der Splitter keine Schraub- sondern Steckklemmen hat und ich da die flexiblen Leiter nicht drin festklemmen kann

_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.

BID = 467153

HansG

Schreibmaschine



Beiträge: 1848
Wohnort: Dresden
Zur Homepage von HansG

Wenn man die Verzinnt, funktioniert das auch.

BID = 467155

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36324
Wohnort: Recklinghausen

Ruf doch mal an und sag das dein Kabel defekt ist, dann wirst du ein neues bekommen.

Was die Klemmen angeht, schonmal was von Aderendhülsen gehört?



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 467162

Stromlutscher

Gelegenheitsposter



Beiträge: 70
Wohnort: Franken


Zitat :
HansG hat am 27 Okt 2007 21:38 geschrieben :

Wenn man die Verzinnt, funktioniert das auch.


Warum sollte es nicht Funktionieren, bei der T-Com gibt es noch Tausende Löt - Löt Leisten worüber dein Amt geschaltet wird. Und in der Sicherheitstechnik werden die Leitungen alle an der Peripherie Angelötet.

_________________
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.

Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.

BID = 467303

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

1) Du wirst den Stecker einzeln wohl nicht bekommen

2) Selbst wenn, würde Dir das wenig nützen, da er nicht in die handelsüblichen Crimpzangen paßt

3) Der Splitter ist und bleibt Eigentum des Netzbetreibers, Veränderungen sind daher unzulässig und auch nicht empfehlenswert
(spätestens im Störungsfall geht der Ärger los, vor allem, weil der Ersatzsplitter nicht paßt)
4) hole Dir im Kaffeestrich-Laden nen neue Anschlußleitung oder gleich nen neuen Splitter
(dann den TAE-Stecker abschneiden und stattdessen den Cowboyfilm dran)

Nr. 4 kann man (semilegal, aber in der Praxis völlig unproblematisch) natürlich auch mit der vorhandenen Anschlußleitung machen...


P.S.
Bist Du sicher, daß Du RJ48 meinst (und nicht RJ45)?

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186839129   Heute : 36812    Gestern : 47700    Online : 533        26.11.2025    20:23
49 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.22 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0431051254272