Autor |
TV Sony fast alle |
![](/phpBB/images//stars/star.gif)
|
|
|
|
BID = 270638
Hose Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Ich habe einen Sony KVE 2961D.
Seit einiger Zeit geht das Bild bei Bild in Bild nicht mehr! Sowohl das kleine als auch das große Bild sind dann schwarz!
Der Ton ist voranden!
Auch bei Programm-Catching habe ich nur schwarze Bilder.
Was kann man machen? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 275808
mixeklausi Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
so nun mal an alle habe ein kvc 2171D (die scheinen wohl alle die selbe Macke zu haben)wenn die LED ein paar mal blinkt soltet ihr folgendes tun
klemmt mal den remote Sensor ab dann gebt ihr einen fetten kurzen auf das Relai was die Kiste abschaltet (fliegt zwar die Sicherung raus is aber egal)siehe da es geht
Mein Sony läuft danach ganz prima ohne irgentwas auszulöten oder nachzulöten |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 277160
titanus Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: wien
|
OK, zuerst einmal: toll das es dieses Forum gibt. Habe ein großes Problem. Mein Lieblingsfernseher KV29FQ75D ich glaube das ist gleich: AE5A, schaltet sich seit gestern von selber aus. Ob er warm oder kalt ist, spielt eher keine Rolle, sondern er läuft 2 Stunden und ich höre das Relais und er geht wie von geisterhand in den Standby modus. Heute mußte ich ihn 5x einschalten bis er auch endlich ging und sich nicht gleich wieder ausgeschaltet hat. Hat schon jemand bei diesem Modell das gleiche Symptom erlebt?? Vom gefühl her würde ich das Netzteil verantwortlich machen, aber ich bin kein Fernseh-Profi und Unterlagen habe ich ja auch null.
Bitte helft mir, ich finde das Modell war super und es wäre wahnsinnig schade ihn schon nach 5 Jahren zu entsorgen.
Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 277349
titanus Gerade angekommen
Beiträge: 8 Wohnort: wien
|
Da ich immer noch keinen Ansatz habe, wie ich den Fehler eingrenzen kann, hab ich mal gegoogelt und das: Link
gefunden. Vielleicht hilft es ein paar Leduten hier. Ist chassis AE5A gleich AE5?
Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 293868
Beegee Gerade angekommen
Beiträge: 18 Wohnort: Rastatt
|
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-32WF3D
Messgeräte : Multimeter
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 322267
CrazyRonny Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Bremen
|
Problemkind : KV-29FX66E (gekauft 10/2001)
AE6B v1.15 (Jun2001)
Factory Data : 82h 07h
MSP Device : MSP3411G
Aktuelles Problem : Schaltet sich nach einiger Zeit aus und LED blinkt dann 2x oder 3x ... mal so mal so halt.
Vorangegangenes Problem (nicht repariert) : kompletter Tonausfall, On-Screen Pegelanzeige zuckt bei Betätigung nur, irgendwann gehts dann wieder. Tritt sporadisch auf. Mal 2x in der Woche, dann wieder 1-2 Monate gar nicht
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 337357
kanzleramt Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 59 Wohnort: mannheim
|
Sony KV-C2941D
ich bräuchte für dieses gerät die bedienungsanleitung ! kann mir da jemand witerhelfen ? vielen Dank !"!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 360475
DarkElisabeth Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Graz
|
hy die ganze platine auf kalte löstellen überprüfen, alle impulskondensatoren überprüfen, und alle widerstände
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 362503
Computertorti Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: NRW
|
Hallo Leute
Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen ![](/phpBB/images/smiles/smilie_smhair2.gif) . Ich habe einen Sony KV-E2961 D und leider ist hier alles verstellt ![](/phpBB/images/smiles/smilie_frown.gif) Hat vielleicht einer die geometri und vielleicht einen Schaltplan ??? Ich bin an verzweifeln ..
Gruß aus Wesel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 401610
HZayka Gelegenheitsposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 82 Wohnort: Calden
|
Kalte Lötstellen finden und beseitigen, defekte Elkos im Netzteil austauschen hilft meisstens bei solch nervigen Fehlern.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 410992
Umutsuz Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Düsseldorf
|
Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem.
Mein Sony KV-C2951D hat kein Bild und Ton.Lediglich beim einschalten knacken die lautsprecher einmal danach rauschen die ganz leise,und Power LED leuchtet in 10sec. intervallen.Habe schon nach kalten lötstellen gesucht und etliche nachgelötet,ohne Erfolg.
Wo könnte der oder die Fehler sein?
Im voraus Dankeschön.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 430523
JUKIE Gerade angekommen
Beiträge: 7
|
Zitat :
phil hat am 6 Nov 2004 13:22 geschrieben :
|
Hallo,
auch ich habe ein "kleines" Problem mit einem Sony Zyp: KV-27XRD chassi: vermutlich sx. (geöffnet habe ich ihn bisher noch nicht)
Seit einiger Zeit kann mann auf dem Bildschirm grüne Linien sehen die sich im zickzack Muster von oben nach unten präsentieren.
aussderm ist die Gesamtfarbe des Bildes extrem rotlastig, alles schein ein wenig zu rot zu sein, als ob eine Farbe (ich nehme mal an grün) fehlt.
WEis hier jemand vielleicht wo der Fehler zu suchen ist oder was sich "verabschiedet" hat.
für eine helfende Anwort wäre ich sehr dankbar
gruß
phil
|
Einen wunderschönen guten tag,
ich habe fast das gleich Problem wie Phil. Nur bei mir verlaufen die lienen von oben nach unten, sondern von links nach rechts und sind rot wie das ganze Bild.
Danke schon mal
PS:hab nen kp-41px1 Rückprojektionsfernseher
[ Diese Nachricht wurde geändert von: JUKIE am 18 Mai 2007 14:43 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 430845
Hose Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
[quote]
JUKIE schrieb am 2007-05-18 14:42 :
Zitat :
|
Einen wunderschönen guten tag,
ich habe fast das gleich Problem wie Phil. Nur bei mir verlaufen die lienen von oben nach unten, sondern von links nach rechts und sind rot wie das ganze Bild.
Danke schon mal
PS:hab nen kp-41px1 Rückprojektionsfernseher
[ Diese Nachricht wurde geändert von: JUKIE am 18 Mai 2007 14:43 ]
|
Ich hab seit einigen Wochen auch das Problem.
Ein Rotes Bild mit waagerechten Streifen.Das Ganze kommt und geht wie es will.
Ich habe einen KVE-2961D.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hose am 20 Mai 2007 9:45 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 430846
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36265 Wohnort: Recklinghausen
|
Eröffnet doch bitte einen neuen Thread für die Geräte.
Die haben doch mit dem ursprünglichen Thema, nämlich der Blinkcodeliste, absolut nichts mehr zu tun.
Es ist doch nicht jedes Sonygerät identisch.
Das wichtigste bei Sony ist erstmal nachlöten, die Verarbeitungsqualität lässt sehr oft zu wünschen übrig.
Ich mache hier mal dicht, sonst kramen noch mehr Leute diesen 4 Jahre alten Thread raus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Mai 2007 10:10 ]
Erklärung von Abkürzungen |