Digitalpanelmeter im auto

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 10 2025  16:15:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro


Autor
Digitalpanelmeter im auto

    







BID = 33661

tekkno

Neu hier



Beiträge: 44
 

  


hallo leute

ich wollte in meinem auto eine spannungsanzeige einbauen, die von der Boardspannung des autos versorgt wird und sie überwacht (mißt)

leider funktioniert das nicht
es tut nur, wenn ich eine getrennte versorgungsspannung an das digitalvoltmeter anlege.

das muss an der gemeinsamen potenzial liegen (masse)???
liege ich da richtig?

was kann ich dagegen machen???

danke für eure tipps
gruß

BID = 33677

ET-Profi

Neu hier



Beiträge: 30
Wohnort: Bückeburg
ICQ Status  

Wieviel Spannung braucht denn die anzeige ?

Das messgerät generiert sich aus dieser (Hilfsspannung) seine refferenzspannung und die muß stabil sein ...

Wenn die Anzeige auch mit 9V oder 5V zufrieden ist kannst du das so machen (siehe bild)

Mußt nur für die erforderliche spannung den richtigen regler einsetzen

7805 (5V)
7809 (9V)

Cu
sven


Hochgeladenes Bild : messgerät.jpg

BID = 33682

dos6510

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 357
Wohnort: Raum Stuttgart

Du brauchst einen potentialfreien DC/DC Wandler - oder gleich ein anderes Panel...

DoS

BID = 33709

Tim B.

gesperrt

Kommt auf den Chip des Multimeters an. Wenn es ein ICL7106 Abkömmling ist kommst du mit einer negativen Hilfsspannung oder einer Abänderung der Schaltung aus. Geht alles aus dem Datenblatt hervor.
Ohne genaue Angaben über die Art der Panelmeters hilft da wohl nur die Kristallkugel herauskramen...
Abgesehen davon: Überlege dir jetzt schonmal wie du die Störungen durch Zündung, LIMA, Lüfter etc los werden willst. Ohne das wird das Überwachen der Bordspannung nämlich ein Zahlenratespiel.- Es sei denn du gehst mit extra Messleitungen direkt an die Batteriepole.- Da sind noch die wenigsten Störungen zu erwarten.

BID = 33751

tekkno

Neu hier



Beiträge: 44

danke erstmal

das didital. braucht 9V versorgungsspannung.
die schaltung mit dem stabilisierer habe ich ja schon aufgebaut, sonst wäre warscheinlich das ding schon hinne. nur die diode habe ich nicht mit reingesetzt. werde ich mal probieren.

ich habe es beim conrad bestellt

Haupkatalog 2004
S.87
LED Digital Panel-Meter 129
8,58€

fals das vieleicht weiterhilft???

danke
gruß

BID = 33895

stehwelle

Gesprächig



Beiträge: 194
Wohnort: Frankfurt Oder

Warum hast Du deine Frage in zwei Überschriften gestellt?
Ich habe in der anderen geantwortet!


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 23 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186022908   Heute : 13291    Gestern : 16912    Online : 151        26.10.2025    16:15
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0269899368286