Video Funk

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 2 2025  12:21:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk


Autor
Video Funk
Suche nach: funk (2113)

    







BID = 461187

forumpctech75

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Hallo

Ist es allgemein möglich bis zu 6 KM ein Video Signal zu übertragen mit günstigen Mitteln?

Ich will nichts für 10.000 Euro installieren.

Maximal ein paar Hundert Euro.

Z.B. in der Größen Ordnung eines PCs oder Preislich erschwinglichen Profi Funkgerätes.


(Sehr dringend).


Gruß
Frank

BID = 461197

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ja.
Wenn die Ansprüche an das Signal niedrig genug sind.

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

BID = 461234

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Es gibt die Möglichkeit Video über das Internet oder eine ISDN-Verbindung zu schicken.
Bei geringeren Ansprüchen reicht auch eine analoge Telefonleitung oder ein Handy. Das wird dann aber evtl. teuer.
Per Funk wird es schwierig, die Reichweite wäre per CB-Funk noch zu machen, mehr als ein Standbild alle paar Sekunden ist da dann aber nicht rüberzubekommen, Daueraussendungen sind aber nicht erlaubt, daher wird das per Funk nichts.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 461305

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das übliche Problem:

Wir sind allesamt einfach zu doof, zu erraten, was der Fragesteller damit überhaupt anfangen will.

Schande über uns!

BID = 461423

Morgoth

Schreibmaschine



Beiträge: 2930
Wohnort: Rockenhausen (Pfalz)

Wie wäre es mit Laser-Richtfunk?
Da wäre laser-tv der richtige Ansprechpartner.

_________________
Es irrt der Mensch solang er strebt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Morgoth am  2 Okt 2007 22:59 ]

BID = 461425

admin

Administrator



Beiträge: 5028
Wohnort: Heilbronn
Zur Homepage von admin


Zitat :
forumpctech75 hat am  1 Okt 2007 22:56 geschrieben :

.....

Ist es allgemein möglich bis zu 6 KM ein Video Signal zu übertragen mit günstigen Mitteln?

....


ja kein Problem. Lichtleiter verlegen und Videosignal per Netzwerk als stream übertragen.
Ich mache das daheim mit einem 100mb Netzwerk ca. 400m

2. Möglichkeit per internet.




_________________
Mit zunehmendem Alter
braucht man auch Entkalker

BB

BID = 461478

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen

Das geht sogar ganz klassisch analog und über simple Telefonleitungen. Dafür gibt es Zweidrahtsender die ein Videosignal ca. 1500-2000m weit übertragen können.
Bei 6km brauchst du daher noch 2-3 Zwischenverstärker.

Das Problem dürfte nur die Leitung sein. Auf einem Privatgelände kannst du die entsprechenden Leitungen verlegen bzw. die vorhandenen Kabel mitbenutzen (große Firmengelände), wenn es aber zwei getrennte Grundstücke sind mußt du Leitungen von der Telekom mieten. Problematisch wird dann nur die Versorgung der Zwischenverstärker. Da kannst du dann besser über das Internet gehen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 461493

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nun ja, in der Überschrift der Frage stand was von "Funk", deswegen vermute ich, daß keine leitungsgebundene Lösung gewünscht ist.

Mein Vorschlag:
Ne Satellitenstrecke mieten. Kostet bestimmt auch nicht mehr als die genannten paar hundert Euronen. Pro Stunde...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183092123   Heute : 3750    Gestern : 7954    Online : 180        20.2.2025    12:21
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314109325409