Hallo liebe forengemeinde
mir ist nen netets maleur passiert wo ich mir in den oarsch beissen koennte
habe hier eine remote box von dakota ( daxten voyager 300 UTP )
vor mir liegen und da ich mich zusehr auf die angaben des reglers L7905CV verließ dass der wohl bis 18V abkann laut datenblatt ....und ich zu den boxen kein netzteil dazubekam musste ich freuliches raetselraten machen .... fazit aufgrund dass ich den regler fand dacht ich mir dass ich es mit 12V versuchen könne .... angelegt die spannung und bruzzel...hat es mir einen transistor zerkruemelt wo ich die aufschrift erkennen kann noch
das problem nun, ich kenne weder vergleichstypen noch weiss ich woraus ich die typenbezeichnung herauslesen kann ...
draufstehen tut:
A7p und rechts an der seite hochkant steht P6
waere ueber hilfen sehr dankbar weil ich nicht weiss wo ich ersatz herbekommen koennte mit der kurzen bezeichnung...mehr kann ich leider nicht liefern außer dass dort mehrerer dieser baugleichen transistoren verbaut sind auf dem board
könnte allerdings auch umgedreht heißen 9d .. das ist schwer zu erkennen da meine augen auch nichtmehr die besten sind und hier keiner ne lupe hat
vielen dank und freundliche grueße aus berlin ^^
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ALF2000 am 25 Sep 2007 20:49 ]
danke aber in der liste isses nicht zu finden ...
hab da jetz alles durchforstet x)
das ding machte knack spaltete sich udn fing an rauchzeichen zu geben lol ...
gruß marc
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf
Hallo,
in dieser Liste hast du die BAV99 nicht gefunden???
http://info.electronicwerkstatt.de/......html Ein wenig selber suchen solltest du schon noch, das war die Einstiegsseite.
Ansonsten bleibt wohl nur der Fussweg durch die Datenblätter.
Onra
BID = 462779
ALF2000
Schriftsteller
Beiträge: 824 Wohnort: Rathenow / Brandenburg
mhm ihr seid sicher der iss das ? weil da steht A7p und dann och der hochkant stehende wert...naja ich vertrau euch dam al und mach mich schlau nach nem ersatzbaustein xD
gruß marc
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf
BID = 463940
Itaker
Schriftsteller Beiträge: 568 Wohnort: Itaka
Nun ja, *vielleicht* ist es ziemlich sicher ein BAV99, sehr wahrscheinlich von Philips (NXP). Zumindest sind diese Doppeldioden sehr verbreitet.
Das kleine "p" bedeutet es wurde in Hongkong hergestellt. Und der "hochkant" ist ein Code für das Produktionsdatum. Allerdings gibt es durchaus auch andere Bauteile mit dem Stempel "A7" bzw. "A7p", dann aber nicht im Gehäuse SOT23. (Es ist doch ein SOT23-Gehäuse oder?)
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!