Miele Herd Elektroherd H 814 E Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 456507
t_sch Gerade angekommen
Beiträge: 16 Wohnort: Kasbach-Ohlenberg
|
|
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 814 E
FD - Nummer : 13/26613782
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
habe Probleme mit einer Platte des Kochfelds, der Thermostat scheint defekt zu sein: die Platte heizt nur ganz oder gar nicht. Es handelt sich um die vordere linke, die am meisten benutzt wird.
Das Kochfeld ist ein
Miele KM 124 LIWS/NIRO
Nr. 11/032713
Ein weiteres Problem, das schon seit Jahren besteht, mit dem wir aber leben können: Die Uhr hat keine Funktion mehr. Keine Anzeige. Eine ganze Weile hat sie mal nur zeitweilig funktioniert, dann hat sie gelegentlich geflackert. Es scheint sich um einen Wackelkontakt zu handeln. Aber wo soll ich suchen?
Gruß Thomas
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 456543
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Thomas,
danke für die vollständige Meldung.
Da muß der Regler erneuert werden, Miele-Teile-Nr. 3478860 Regler 80.13040.600 230V, für 124,95 €.
Es handelt sich um einen 1-Kreis-Energieregler des Fabrikats EGO, den man unter 80.13040.600 evtl. günstiger im www bekommt.
Bei der Schaltuhr siehts schlechter aus: Teile-Nr. 2125360 für 254,67 €. (Würde ich weglassen / defekt lassen und eine "Eieruhr" benutzen. Der Herd wurde zwischen 1986 und 1992 gebaut.)
Um den Regler erneuern zu können, musst Du, BEI SPANNUNGSFREIEM HERD, diesen etwa 15 cm aus dem Schrank ziehen (ist mit 2 Schrauben an den Vorderkanten der Seitenwände befestigt) und das Abdeckblech oben vorne entfernen.
Den Schaltknebel des Reglers abziehen und dessen 2 Sechskantschrauben etwas lösen.
Viel Erfolg
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 MIELE |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184150524 Heute : 3341 Gestern : 6673 Online : 269 21.5.2025 11:55 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0154490470886
|