| Autor | 
	
	
		
		 S: Vergleichstyp AML3055 N-Kanal MOSFET (oder Alternative)  Suche nach:  kanal (5317)  mosfet (3483) 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
		 | 
			 
			 
			
			
 
  | 
BID = 455622
 
 Deneriel  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
  |        
 |  
 Moin,
 
 Der oben genannte MOSFET wird oft auf Computerkomponenten zur Spannungsregelung eingesetzt, insbesondere ältere AGP-Grafikkarten. (Da hab ich die paar Exemplare auch her). Leider ist der scheinbar nirgendwo im Handel zu bekommen, und als Privatkunde dann schonmal gar nicht.
 Eigentlich brauche ich auch gar nicht so massive Bauteile, aber die waren gerade Griffbereit.  
 
 Als Alternative würde es eigentlich jeder kleine MOSFET tun der 1A schalten kann, bei 4V Gatespannung schon komplett durchschaltet und in einem SMD-Gehäuse kleiner gleich DPACK sitzt. Da die Versorgungsspannung nicht über 5-6V hinaus geht, (Batteriebetrieb) ist die Spannungsfestigkeit zweitrangig.
 Achso - und bei Angelika oder dem blauen Claus sollte er zu bekommen sein. Kennt da jemand was?
 
 Gruß, Deneriel
 
   |  
 
  | 
BID = 455625
 
 Benedikt  Inventar
         Beiträge: 6241
  | 
  | 
BID = 455626
 
 faustian.spirit  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
  | 
 
 Oder einfach ein paar Trödelmarkt-Graken ausschlachten....  
  | 
BID = 455691
 
 Deneriel  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
  |        
Genau das hab ich ja getan... Von Berufs wegen hab ich da immer ein paar alte gammelige rumliegen. 
 Aber wenn ich nun eine Kleinserie bauen will (so 5-10 Exemplare) und 3 Stück pro Platine habe... Sooo viele Grafikkarten hab ich dann auch nicht!    
  
  | 
BID = 455694
 
 faustian.spirit  Schreibmaschine
      
  
   
  Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
  | 
Und die Nachnutzung von Komponenten in Kleinserien wird einem durch ROHS eh verleidet   
Ceterum Incenseo: Fort mit ROHS!   
  | 
BID = 455700
 
 Deneriel  Schriftsteller
      
  
  
  Beiträge: 981 Wohnort: Westmünsterland
  |        
Da ich reiner Privatbastler bin, kann mir das glücklicherweise mehr oder weniger egal sein    
Aber ich möchte nicht mit den Jungs tauschen die sich mit der bleifreien Sch... von Berufs wegen rumärgern müssen. 
 
 Aber nu Back to Topic: Kennt noch jemand einen geeigneten Vergleichstyp? 
 Die oben genannten sind leider nur als P-Kanal Ausführung oder bestensfalls als N/P-Kanal Doppelpack bei der Angelika zu beziehen. 
    
  | 
BID = 455727
 
 Benedikt  Inventar
         Beiträge: 6241
  | 
 
 2x N-Kanal: IRF7341
 1x N-Kanal: IRF7413
 1x N-Kanal: IRF7401
 
 
 
   
  | 
BID = 455855
 
 perl  Ehrenmitglied
         
  
   
  Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
  | 
 
 Ich habe schon vor geraumer Zeit IRLML6401 (p-Kanal) und IRLML2502 (n-Kanal) beim C bekommen. Beides sind L2-Fets im SOT-23, die locker 2A schaffen. 
 
 _________________
 Haftungsausschluß:
 
 
 
 Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
 
 
 
 Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
 
 
 
 Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! 
 
 [ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  7 Sep 2007 21:56 ] 
  |