Tolle Kabelverlängerung zum Wohnwagen

Im Unterforum Stromunfälle - Beschreibung: Unfälle mit Strom und Gefährliches

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  13:48:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Stromunfälle        Stromunfälle : Unfälle mit Strom und Gefährliches

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Tolle Kabelverlängerung zum Wohnwagen
Suche nach: kabelverlängerung (16)

    







BID = 454804

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen
 

  


Zur Zeit halte ich mich für einige Zeit (in unserem Wohnwagen) auf dem Campingplatz in Kassel auf, wo ich folgende Kabelverlängerung entdeckt habe:
Vom Verteiler reichte die Kabeltrommel nicht und mußte mit einem Verlängerungskabel und noch einem Verlängerungskabel bis zum Wohnwagen gestückelt werden. Nun liegt die "Installation" im Freien auf der Wiese und wartet auf den nächsten Regen. An einem dieser Verteiler hängen natürlich auch noch einige andere Campingfreunde. Jeder Verteiler ist nur mit einem FI ausgestattet;
mit anderen Worten, bei Regenwetter löst dieser aus und alle anderen haben keinen Strom mehr. Wenn nicht Jemand dabei ist, der die Ursache erkennt und behebt (nachts bei strömendem Regen ), dann ist guter Rat teuer.
Gruß
Peter




BID = 454810

faustian.spirit

Schreibmaschine



Beiträge: 1388
Wohnort: Dortmund

 

  

Öko-strom.

Werden ja sehen ob der Admin oder die Realität das zuerst nach Stromunfälle verschiebt.

BID = 454818

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Weder - noch.
Das macht schon der Mod.

BID = 454830

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Otiffany wenn Du eine Elektrofachkraft bist, wäre es besser zu dem Wohnwagebesitzer mit der Risikobereitschaft hin zu gehen und ihn auf diese Lebensgefährliche Verlegungsart hinzuweisen,mit allen Konsquentzen!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 454840

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Der Wohnwagenbesitzer war leider nicht zu erreichen, aber ich habe den Besitzer des Campingplatzes natürlich informiert.
Gruß
Peter

BID = 454847

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

Warum ist denn die Kupplung so mit Erde vollgestopft?

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 454853

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Damit es nicht rein regnet = IP54

BID = 454866

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Ich vermute, daß in den letzten Tagen so einige Fahrzeuge (Wohnmobile und Wohnwagen mit PKW) darüber gefahren sind.
Gruß
Peter

BID = 460417

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Vor fünf Tagen habe ich die Freundin des Campingfreundes getroffen und sie auf die Gefahrenstelle aufmerksam gemacht. Sie wollte es an ihren Freund weiter geben. Leider ist bis heute nichts geschehen. Was soll ich machen?
Gruß
Peter

BID = 460433

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Ganz einfach:

Zum Platzwart gehen, ihn auf die Gefahrenstelle draufhinweisen ( mit Gefahren für die anderen Platzbenutzer ) und dann bist Du aus der Verantwortung. Würde aber eine zweite Person mitnehmen.

Gruß
Bernd

BID = 460455

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Den Besitzer des Campingplatzes habe ich wie bereits erwähnt, natürlich informiert.
Gruß
Peter

BID = 460459

sam2

Urgestein



Beiträge: 35321
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wenn der nichts dagegen unternimmt, sollte man die zuständige Aufsichtsbehörde (z.B. Gewerbeaufsicht) informieren.

BID = 460504

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13779
Wohnort: 37081 Göttingen

Das wäre ein Weg, aber ich möchte nicht gern auf das Hausrecht hingewiesen werden und noch länger den Platz nutzen.
Gruß
Peter

BID = 460509

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6664
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Peter!

Du hattest ihn schonmal informiert, nun ist es an der Zeit, ihn nochmals darauf hinzuweisen, mit allen Kosequenzen für Ihn, wenn da etwas passieren sollte (wollen es bloß nicht hoffen)! Aber wie schon gesagt, einen Zeugen mitnehmen. Ansonsten kann man auch beim Ordnungamt, anonym einen Hinweiß geben.Ich, persönlich, würde mir sehr schäbig vorkommen, wenn ich nicht alles mögliche versucht hätte, um einen Schaden von einer eventuell getöteten Person, abzuwenden.

Gruß
Bernd

BID = 460513

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7909
Wohnort: Nürnberg

Hmmm, man könnte die Leitung ja auch nachts mal einfach ausstecken - und das so lange, bis es dem Versorgten zu doof wird und er sich einen geeigneten, ungeschnittenen Ersatz beschafft...

Einen Platzregen mittels Wassereimer oder dgl. zu simulieren, und die Konstruktion somit zu fluten rate ich dir jetzt nicht, dass könnte nämlich lebensgefährlich sein...

Der Königsweg wäre ein kurzes Schriftstück, in dem Du dem Platzwart die Verantwortungslage klarmachst und Ihn unterschreiben lässt. Evtl. auch per Einschreiben mit Rückschein, falls er Dir nichts unterschreibt...

Egal was Du machst - die Aktion wird vermutlich auf Dich zurückfallen, oder haben sich schon mehrere Leute ein Bild des Zustandes gemacht und Mängelbeseitigung angemahnt..?

edit: Flüchtigkeitsfehler entfernt...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 28 Sep 2007 15:51 ]


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186040882   Heute : 11027    Gestern : 20288    Online : 217        27.10.2025    13:48
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.051393032074