Autor |
Cat5e und Cat7 Leitungen gemeinsam verlegen |
|
|
|
|
BID = 452382
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
|
Hallo
Ich habe vor einigen Jahren in einem Haus Netzwerkleitungen verlegt.
Zu den Kinder- und Schlafzimmern habe ich Cat.5e verlegt, da ich in die Leerrohre keine Cat.7 einziehn konnte. Die leitung zwichen den beiden Büroräumen habe ich mit Cat7 ausgeführt, da es ja besser ist!
Nun hat sich er EDV-Techniker gemeldet und mir gesagt, dass dies nicht funkrtioniert wenn man Cat5e und Cat7 gemeinsam an ein Petchpennal anschließt.
Nun muss ich die Leitung gegen Cat.5e tauschen.
Warum das so ist konnte er mir nicht sagen!
Nun hätte ich gerne gewusst, ob es einen wirklichen Grund gibt, oder ob der EDVler nur sinen Zwang zur Einheitlichkeit auslebt?
Vielen herzlichen Dank!
Shark1 |
|
BID = 452387
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
|
Als ebenfalls EDV-Fachmann sage ich dazu:
Da übt jemand einen bei uns berufseigenen Zwang zur Einheitlichkeit aus. Der ist auch gut begründet. Einmal müssen Wir uns von Laien die einfach fliegend sachen zusammenstecken die dann auch noch funktionieren damit abheben ;). Dann ist da noch die alte Weisheit "Was ordentlich angefangen wird endet unordentlich. Was unordentlich angefangen wird endet furchtbar.", die im Schwachstrombereich SEHR zutreffend ist.
Ausserdem hat unsereiner schon oft über undurchsichtige Kabelsalate geflucht und tendiert dazu Leuten die so etwas planen das gründlich auszureden.
Wenn benachbarte Buchsen oder Kabel sich so stark beeinflussen dann stimmt mit der Qualität des Materials etwas ganz entschieden nicht.
Und Cat7 Hausverkabelung mit Cat5e Patchleitungen und Geräteleitungen funktioniert in vielen existierenden Installationen perfekt.
|
|
BID = 452401
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Ja klar ist es gut, wenn man immer alles schön ordentlich macht, aber was macht es nun für einen Unterschied, ob da ein Cat7 oder ein Cat5e in der Wand liegt, wenn es die Funktion nicht beeinträchtigt?
Vielen Dank!
Shark1
PS: es handelt sich in Ware aus dem Elektrogroßhendel (Conrning; Leoni)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: shark1 am 23 Aug 2007 14:36 ]
|
BID = 452409
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Corning ist durchaus eine angesehene Marke.
Also ich sage - zur Abwechslung als Fachmann - lass Cat7 Cat7 sein und teste erstmal. Zu 99% wird das problemlos gehen.
|
BID = 452423
sam2 Urgestein
     
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Ich spendiere gerne noch das fehlende eine Prozent:
Das funktioniert ohne Wenn und Aber!
Der Mann redet schlicht Unsinn.
Also nicht beeindrucken lassen!!!
P.S.
Bitte Patchpanel - oder gleich Bäddschbännl...
_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"
|
BID = 452425
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Wenn und Aber sind in der EDV I M M E R am Werk, jeglicher Versuch eines Hausverbotes oder einer Kündigung gegen die zwei waren bisher erfolglos.
Ganz undenkbar wäre eine Störung bei grob mangelhaftem Material auch nicht.
Dass die Aussage die der OP bekommen hat so Humbug ist, und evtl sogar als arglistige Täuschung oder Betrug zu bezeichnen wäre, da stimme ich allerdings 100% zu. Das trifft NICHT zu wenn der Techniker sagt "Das werde ich nicht machen.", ohne dabei Aussagen über die Funktionsfähigkeit zu treffen.
|
BID = 452700
shark1 Inventar
     
Beiträge: 4878 Wohnort: DACH
|
Hallo
Also es war so:
Zuerst sagte er zu mir, dass ich die Leitung tauschen soll, da er kein Cat5e und Cat7 gemeinsam an ein Patchpanel anschließen würde, da es mit der Funktion immer Probleme gibt. Nach einigem Nachbohren musste er "zugeben", dass es nur in einem von 10 Fällen Probleme gibt und dass er schon so oft in Hotels und Firmen mit "Mischverkabelung" große Probleme hatte.
Beispiel konnte er mir aber nur eines geben, dass er mal ein Cat7-Patchkabel (Ich weiß: Leitung) in einer Cat5 Installtion verwendet hat und das dann nicht funtioniert hat, als er die Leitung gegen ein Cat5 getaucht hatte, lief alles einwandfrei!
Klar wetten möchte ich nicht, dass das Leoni Q-Line Cat7 einwandfrei ist, aber das möchte ich auch nicht bei einem Cat5e oder einer Telefonleitung!
MFG.
Shark1
P.S.: Also er dann noch meine ganze Elektroinstalltion in Frage stellte, da ich zwischen zwei Steckdosen ein Reststück 3x2,5 verwendete, war mir dann vieles Klar!
|
BID = 453006
Stromlutscher Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 70 Wohnort: Franken
|
Das ist absoluter Blödsinn, dar Netzwerke mit Cat5e bis Gigabit LAN Problemlos Funktioniert wir haben mit solchen Mischverkabelungen noch nie Probleme gehabt auch unter Industriebedingungen nicht.
_________________
Wer fragt ist ein Narr - für 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
|