Schaltungsfrage

Im Unterforum Elektroinstallation - Beschreibung: Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  17:18:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Elektroinstallation        Elektroinstallation : Alles über Installation
Achtung immer VDE beachten !!

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Schaltungsfrage

    







BID = 447534

123abc

Schreibmaschine



Beiträge: 2202
Wohnort: Hamburg
 

  


Ist halt eine alte Gewohnheit, für mich ist ein Eltako ein Stromstossrelais. Dabei ist es mir völlig egal von welchem Hersteller.
Wenn ich eine Rigipsplatte kaufen möchte bekomme ich in den seltensten fällen eine Platte von Rigips.

Das die Lösung schon geschrieben wurde und ich sie Ignoriert habe liegt natürlich an meiner Blindheit

123abc

BID = 447560

Bergsieger

Gerade angekommen


Beiträge: 3

 

  


Zitat :
DMfaF hat am  2 Aug 2007 17:53 geschrieben :

Die Frage war doch:

Gibt es ein Relais bei dem man den Taster ca 5 sek gedrückt halten muss bis es durchschaltet ?

Da nützt ein anzugverzögertes Relais garnichts!

Bergsieger sucht für seinen Kunden, wenn ich es richtig verstanden habe, einen Schalter den man min. 5sec. gedrückt halten MUß, um eine Anlage abzuschalten. Ein Taster mit einem dahintergeschalteten anzugsverzögertem Relais erfüllt NICHT den Kundenwunsch. Dieser Taster sollte dann auch noch in eine vorhandene Schalterleiste passen.

Richtig verstanden Bergsteiger?

Welchen Beruf übst Du denn aus und hast Du gelernt?

Gruß
Bernd



Genau so soll es sein.Ich bin Elektriker.Gruß Matthias

BID = 447563

Primus von Quack

Unser Primus :)
nehmt ihn nicht so ernst




Beiträge: 7443

...son Schalter/Taster hab ich noch nie gesehen ohne Zeitrelais wird das wohl nix ausser nem Drehschalter um versehentliches betätigen zu vermeiden


...wenn jemand son Schalter/Taster kennt möge er jetzt sprechen oder für immer Schweigen

_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!

BID = 447578

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin Matthias!

Da hast Du Dir ja eine nette Aufgabe ausgesucht! Von so einem Taster ist mir nichts bekannt. Selbst meinem früherer Meister ist sowas nicht bekannt. Aber wofür haben wir Internet und hier eine so große Runde. Sehe da aber leider wenig Hoffnung. Ansonsten sehe ich da keine leichte Aufgabe drin den Kunden zu überzeugen, Schlüsselschalter oder ein Bus System zu installieren. Berker hat zum Beispiel in seinem System ein Position, wo man einen Taster für eine solche Aufgabe programmieren kann. Hat nur einen Nachteil: Kostet richtig Geld!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 447599

Topf_Gun

Schreibmaschine



Beiträge: 1236

Ich will nicht für immer schweigen!

http://www2.produktinfo.conrad.com/.....1.pdf
Seite 6

Ist beim großen Zeh die Artikelnummer 503089 - 62,

MULTIFUNKTIONS-ZEITRELAIS 80.01

Suchbegriff zeitrelais

Preis knapp 30€

GRuß Topf_Gun

BID = 447666

shark1

Inventar



Beiträge: 4878
Wohnort: DACH

@DMfaF

Endlich jemand der noch Berker verbaut!

@Problem

Warum genügt ein Schlüssel- oder Drehschalter nicht?


MFG.
Shark1

BID = 447734

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss

Vielleicht weil er nicht zum montierten Schalterprogramm passt? Falls das zutrifft: Es gibt für nahezu jedes Schalterprogramm namhafter Hersteller auch Zentralscheiben für Befehls - u. Meldegeräte mit 22,5mm Zentralbefestigung
Und das RMQ-Titan-Programm von Moeller sieht ja auch nicht gerade schlecht aus, da sollte sich schon was passendes finden lassen. Notfalls ne S7-300 einsetzen und entsprechend programmieren, wir geben uns doch nicht mit Spielzeug wie Logo oder Easy ab


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 447753

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Richtig Tobi

Deswegen nehmen wir aus das Berker Bus system!

BID = 447806

ethunder

Stammposter



Beiträge: 223
Wohnort: Schonungen

> Und das RMQ-Titan-Programm von Moeller sieht ja auch nicht gerade
> schlecht aus, da sollte sich schon was passendes finden lassen.

Dann aber mit Gold-Ring dran

BID = 447820

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

Wenn der Taster 12V DC oder 24V DC schalten kann (man ihn umrüsten kann), kann man mit dem Taster einen Kontakt zu einem Relais unterbechen und dazwischen einen oder zwei 6800µF-Elkos setzen und schon hat man die Zeitverzögerte Schaltung. Das Relais schaltet dann einen Stromstoßschalter.

MfG; Fenta

BID = 447827

Tobi P.

Schreibmaschine



Beiträge: 2168
Wohnort: 41464 Neuss


Zitat :

Dann aber mit Gold-Ring dran


Stellt sich die Frage, wo man das bekommt - beim Elektrogroßhandel oder beim Juwelier


Gruß Tobi

_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"

BID = 447854

Fentanyl

Fentanyl mit Overkill
Volle Kanne !




Beiträge: 1912

24-karat-vergoldete Ringe (afaik in matter Ausführung) gibt es seit neuestem für das Programm RMQ-Titan. Herstellerpreis ist 8 Euro, das ding gibts aber - warum, weiß der Geier, nur in Verbinung mit einer Komplettzusammenstellung für ein Gerät (Gehäuse und Einbauten), was dem Foto im moeller-Katalog irgendwie widerspricht: Das Bild zeigt nämlich ein Wurzelholz-Schaltpanel mit den RMQ-Titan-Schaltern mit Goldringen - da passt es gut hin! In die Gehäuse dagegen nicht. Und warum man dat Dingen nicht einzeln verkauft, soll mir mal jemand erklären...

MfG; Fenta


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183859332   Heute : 7328    Gestern : 10055    Online : 158        30.4.2025    17:18
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0336949825287