AEG KüSchr Gefriertruhe Öko Arctis Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
KüSchr AEG Gefriertruhe Öko Arctis |
|
|
|
|
BID = 446770
kaics Gerade angekommen
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5 Wohnort: nidda
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Gefriertruhe Öko Arctis
S - Nummer : ARC2342-2 GT
FD - Nummer : 920721001
Typenschild Zeile 1 : ----
Typenschild Zeile 2 : ----
Typenschild Zeile 3 : ----
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
folgendes ist mir passiert mit dem Gerät:
Im Griff befand sich eine Lampe, die sich irgendwann mal lockerte. Durch eine grobe Unachtsamkeit eines Familienmitgliedes, das hier nicht näher benannt werden möchte, geriet diese zwischen Deckel und Truhe, die Birne zerbrach und verursachte einen Kurzen. Dieser wiederum verursachte ein verdampfen eines Stück Leiterbahn auf der im Griff untergebrachten Elektronikplatine, an der die Lampe direkt am Strom hing. Die Platine habe ich soweit wieder repariert, nun spinnt aber die Elektronik: Der Kompressor läuft, die grüne LED brennt, soweit ok. nach ca. 20 sec. schaltet der Kompressor ab, dann nach einem Augenblick leuchten alle LEDs (grün, gelb und rot) und der Alarmgeber pfeift. Der NTC scheint ok (hat Durchgang), welche Teile der Platine könnten noch durch den Kurzen in Mitleidenschaft gezogen worden sein?
Eine Neue kostet bei Elektolux dreiste 160 Euros, das lohnt bei einem 8-Jährigem Gerät wohl nicht mehr. Kennt ihr günstige Quellen für (Gebraucht)Teile?
Kann ich da alternativ auch ein Standard-billig-Thermostat einbauen?
Danke schonmal an alle.
Gruß
Kai |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446839
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
|
Hallo,
Zitat :
| Kann ich da alternativ auch ein Standard-billig-Thermostat einbauen? |
Deffinitiv Nein.
Möglich wäre kurz schließen und über ein Zeitschaltuhr laufen lassen. Sollte aber nur ne Notlösung sein.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 446884
kaics Gerade angekommen
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5 Wohnort: nidda
|
Das mit der Zeitschaltuhr hab ich schon gemacht, danke trotzdem.
Wie ist in etwa das Verhältnis an zu aus? Ich hab ne halbe Stunde an, 1 1/2 Stunden aus, hab leider kein Thermometer da, aber es fühlt sich schon sehr kalt an.
Gruß
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 447084
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
Zitat :
| Wie ist in etwa das Verhältnis an zu aus? |
Kommt auf die Umgebungsbedingungen an. Sollte aber wirklich nur ne Notlösung sein. Du merkst nicht ob das Kühlgut zwischendurch mal antaut. Bei zu kleiner Schaltdauer steigt der Stromverbrauch schnell.
Also, Neue Elektronik, oder Neuen TK. Alles andere wäre auf Zeit nicht zu verantworten.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 447123
kaics Gerade angekommen
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5 Wohnort: nidda
|
Zitat :
| Also, Neue Elektronik, oder Neuen TK. Alles andere wäre auf Zeit nicht zu verantworten. |
Logisch, sollte ja nur zur Überbrückung sein. Mal ne Frage an die ganzen AVR-Bastler: So ne Platine sollte doch mit nem ATTINY kein Problem sein, oder?!
Hat jemand was ähnliches schonmal realisiert?
Gruß
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 447259
stepp64 Gesprächig
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 162
|
Kommt drauf an, was die Platine schaltet. Sie scheint ja nur ein paar Kontakte zu haben (wenn das nicht gerade ein BUS ist). Sofern an den Ausgängen direkt Relais für den Kompressor geschaltet werden, liese sich sicherlich eine Temperaturregelung bauen, welche den Kompressor schaltet. Aber wer weis schon was die Platine alles macht? Ich würde dazu wohl auch länger brauchen, wie das Gefriergut benötigt um in seinen natürlichen Zustand zurückzukehren (will sagen, ich bräuchte ewig dafür)
Gruß
Sven
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 448143
kaics Gerade angekommen
Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 5 Wohnort: nidda
|
@sven: Da ist kein Bus, alles, was an Kontakten da ist, ist die Spannungsversorgung, der NTC-Fühler und der Ausgang zum Kompressor, thats it. Das man sowas nicht auf die schnelle selbst entwickeln kann (ich zumindest nicht), ist mir klar, hätte ja sein können, jemand hat was ähnliches schonmal realisiert, n bisschen anpassen könnte man ja das ganze.
Dank und Gruß
Kai
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 20 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072164 Heute : 7396 Gestern : 18294 Online : 220 17.2.2025 23:36 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0343449115753
|