Steuerung Wave Box

Im Unterforum Microcontroller - Beschreibung: Hardware - Software - Ideen - Projekte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  16:48:42      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Microcontroller        Microcontroller : Hardware - Software - Ideen - Projekte


Autor
Steuerung Wave Box

    







BID = 444862

vdoin

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Hallo,

Vielleicht habt Ihr eine Idee.
Möchte mir gerne eine Steuerung für eine Wave Box bauen.

Hier die Seite.
http://tunze.com/149.html?&L=0&.....er016
Hier mal die Internetseite


Es muss eine Steuerung sein die eine Pumpe für 2 sec anschalte und für 2 sec ausschaltet dabei wäre es sehr gut wenn die Pumpe leicht weiterlaufen würde.

Danke Euch
Gruss

BID = 444867

Racingsascha

Schreibmaschine



Beiträge: 2247
Wohnort: Gundelsheim
ICQ Status  

 

  

Du willst also quasi das Teil aus der verlinkten Seite nachbauen?

Wenn die Pumpe nur in eine Richtung laufen soll (zb Blasen-Pause-Blasen usw)dann empfehle ich dir den NE555 (als astabiler Multivibrator) inkl. Leistungstreiber für den Motor der Pumpe.

Wenn die Pumpe in beide Richtungen laufen soll (also Saugen-Pause-Blasen-Pause-Saugen usw) wirds schwieriger, da fällt mir auf die schnelle nichts ein.

_________________
Fnord ist die Quelle aller Nullbits in deinem Computer.
Fnord ist die Angst, die Erleichterung, und ist die Angst.
Fnord schläft nie.

BID = 444871

clembra

Inventar



Beiträge: 5402
Wohnort: Weeze / Niederrhein
ICQ Status  

In dem Fall würde ich auch zu NE555 raten. Wenn die Abstände gleich sind kann man z.B. einen Zähler-IC nachschalten. Je nach Motor muss der Leistungsteil natürlich angepasst werden um den Motor in die andere Richtung drehen zu lassen.

_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.

BID = 444887

vdoin

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo,

danke euch erst mal.

Die Pumpe braucht nur in eine Richtung drehen.

Der Behälter füllt sich automatisch wieder mit Wasser, da Wasser ja immer die Bestrebenheit hat auf einer ebenen Fläche bzw. Behälter den gleich Druck wieder herzustellen.

Was ist den ein N..? Habe leider keine Ahnung von der Elektronik bin ja mh Leihe so zusagen!

Hab hier noch eine Seite gefunden kann den Plan aber nicht lesen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen.
http://ealex.aqua-web.org/wavebox/circuit.htm

Grüsse



[ Diese Nachricht wurde geändert von: vdoin am 22 Jul 2007 20:01 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: vdoin am 22 Jul 2007 20:08 ]


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835255   Heute : 32923    Gestern : 47700    Online : 100        26.11.2025    16:48
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0298900604248