Wie haltet ihr Ordnung? Im Unterforum Off-Topic - Beschreibung: Alles andere was nirgendwo reinpasst
Autor |
|
|
|
BID = 444533
DonComi Inventar
     
Beiträge: 8605 Wohnort: Amerika
|
|
Da ich vermehrt auch SMD-Bauteile (Widerstände, Kondensatoren und R-Netzwerke, sowie Chips aller Art) auslöte, prüfe und dann auch sofort verbaue (spart enorm Geld, vorallem bei passiven Bauteilen lohnt es sich, da schnell messbar) muss ich mir auch mal überlegen, wie ich das sortiere, denn SMD, vorallem die kleinen Größen (0404 +) findest du nie wieder.
Werde mir wohl mal große Sortimentskästen besorgen müssen.
Ansonsten habe ich diese Sortimentskästen von Poll*n, aber seitdem die den Preis angehoben haben (was ich dreist finde, ich habe davon über 25 STück) kaufe ich die vorerst nicht mehr. Muss es noch günstiger (nicht billiger) geben.
Die jedenfalls sind nummeriert und mit Etiketten beschriftet (bedrahtete Widerstände, SMD-Bauteile (Transistoren, Quarze, LEDn, Widerstände, Kondensatoren, etc)) und die Nummer in einer großen Tabelle (Open Office Calc) hinterlegt. Darunter befindet sich dann die Werte, die Anzahl und noch andere Daten. So kann ich immer ungefähr sehen, wieviel noch da ist und ich finde auch die gesuchten Bauteile sofort (ohne PC).
Große Teile und die, für die ich keine Boxen mehr habe sind entweder in Kartons, allgemein Verpackungen oder in Kisten verstaut.
Ca. 5% meiner "Kapazitäten" sind ordentlich unordentlich auf dem Schreibtisch und links und rechts meines Stuhles verteilt .
Ich nehme mir zwar immer mal vor, wirklich Ordnung zu halten, aber das ist schier unmöglich. würde aber unter großen Anstrengungen gehen (diesen Zustand hatte ich schon ).
Viele Grüße aus Bremen,
don
_________________
|
|
BID = 444562
ALF2000 Schriftsteller
    
Beiträge: 824 Wohnort: Rathenow / Brandenburg
|
|
öööhm ... ihr redet nicht jetzt von lkleinen elektronikbauteilen? ...die sind bei mir in einem kleinen alukoffer gut eingebunkert ...
redet ihr doch vom ganzen materialumfang den ich besitze ....öööhm ... könen nwir weiterreden enn hier noch jemand die 200m² grenze erreicht hat an lagerflaeche ?O_O ...
xD
iss leider wahr ... sammler und jaeger ... wenn ich irgendwo etwas im schrott oder so gefunden habe ( keine bastelplatnien) zB komponenten wie ... Leuchtstofflampen sockel .. gut befundene schalter steckdosen ...kabelkanaele .. leitungsenden ab 10M ...einrichtungsgegenstaende wie möbel...werkstattausruestung ... kompletter EDV beeich moemntan eingelagert ...( steht dazu noch irgendwo hier n anderer thread wo ich meinen senf dazu gab zu meiner edv anlage )... also es iss etliches was ichweggebunkert habe ...mitunter hab ich auhc ne ecke fuer historische steinzeittechnik ( alte nachkriegstechnik oder ddr technik die fue gutbefunden wurde und in eigenbesitzt bleiben soll fuer schlechte tage lol)
..ich stoppe mal die liste sonst bin ich morgen nich fertig ... in der wohnung iss nur n raum mit nem großen stahlblech regalsystem
gruß das alf
ordnung ist chaos ....jedenfalls fuer mich ....ich will meine ordnung denn meine ordnung ist das chaos
in dem ich mich zurecht finde ^^
_________________
...TGL geltend bei mir ...
Ich uebernehme keinerlei haftung fuer meine buschstabenzauberei . wenn wem irgendetwas stoeren möchte kann er sich ber PN bei mir melden ^.^
[img]http://www.cosgan.de/images/more/schilder/039.gif[\img]
das alf |
|
|
BID = 444566
faustian.spirit Schreibmaschine
    
Beiträge: 1388 Wohnort: Dortmund
|
Als Mäuseklo taugen doch auch Tablettenkästen (gibts gelegentlich im Ramschladen) solange man keine ESD-Anforderungen hat....
Styropor und Alufolie... naja... ESD-Schaumstoff steif gibt es beim Conrad.
|
BID = 444579
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8780 Wohnort: Berlin-Spandau
|
@Alf: Irgendwo in in Deiner Sammlung findet sich doch sicherlich eine noch funktionierende Tastatur - diese bitte für Deine Beiträge verwenden!
(Ich habe mich so an die Abwesenheit von DJTechno gewöhnt...)
Gruß, Tom.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 447638
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
ich halts auch mit rial....
aber seht bitte selbst:
_________________
edit: stellt euch Bild 1 und 2 bitte um 90° gedreht vor...
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 3 Aug 2007 11:35 ]
|
BID = 447646
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
Zitat :
Otiffany hat am 19 Jul 2007 21:21 geschrieben :
|
Suchen und Finden sind bei mir immer zeitversetzt. Wenn ich etwas suche, finde ich das, was ich vor zwei Wochen vergeblich gesucht habe.
|
So gehts mir auch immer. Schlimmstenfalls habe ich das, was ich verschollen glaubte, nachgekauft und finde das verschollene dann 1-4 Tage später zufällig wieder...
_________________
|
BID = 447735
Tobi P. Schreibmaschine
    
Beiträge: 2168 Wohnort: 41464 Neuss
|
Irgendwie erinnert mich dieser Schrank an den pakistanischen (?) Telefon-Rangierverteiler, der hier mal durchs Forum geisterte
_________________
"Auch wenn einige Unwissende etwas anderes behaupten, bin ich doch der Meinung, dass man nie genug Werkzeug haben kann"
|
BID = 447742
clembra Inventar
     
Beiträge: 5404 Wohnort: Weeze / Niederrhein
|
Jo, kommt hin, nur das der Telefonverteiler in Betrieb war (vielleicht auch noch ist  ), was bei dem Schrank (hoffentlich) nicht der Fall ist.
_________________
Reboot oder be root, das ist hier die Frage.
|
BID = 447799
ElektroNicki Inventar
     
Beiträge: 6429 Wohnort: Ugobangowangohousen
|
@clembra: nönö, das gefährlichste da drin ist ne simple geschichte mit nem transistor und nem zeilentrafo als hauptdarsteller und einigen widerständen und nem poti sowie nem akkupack aus nem c3 von siemens inklusive ladeschaltung in weiteren rollen.
steckt irgendwo ganz hinten in der von unten gezählt zweiten oder dritten etage, dia aktuelle konmfig ist ein lufterfrischer.
@all: man siehts nicht auf den ersten oder dritten blick, aber es ist tatsächlich eine gewisse sortierung vorhanden:
<deactivate SHIFT inhibit>
oberste Etage (noch im Schrank): ne Tasche für die Kurse im Kinder-College in Niederbieber, daneben sollte eigentlich mein Dso stehen, aber das war mir dann doch teuer genug, dass es nen Platz in meinem Zimmer bekam. In der Pappkiste sind ein Schnurlostelefon und ein aus Motivationsmangel nicht reparables Lichternetz (wie ne Lichterkette, nur halt in zwei Richtungen ausgedehnt) und ein VFD, kurz: fragile Geschichten (lassen wir das Telefon mal beiseite)
zweitoberste Etage: Platinen, als da wären: Fernseherchassis (gibts doch keinen Plural, oder?), Tuner, Steckkarten für den Pc.
mittlere Etage: Grobkram, z.B. CD-Wechsler, Mainboards, Laufwerke (optisch).
zweitunterste Etage: Ganze Geräte (ja, Ich zersemmele nicht Alles, was mit in die Finger kommt!!), z.B. Computernetzteile.
Und last, but not least
unterste Etage: Kabel aller Art
</deactivate SHIFT inhibit>
so, hab mir viel mühe gegeben und gemerkt, dass ich so nen schreibstil net lange durchhalte.
Edit: bei umdisponierungen wird da hin geräumt, wo platz ist, sprich: Platz vor Ordnung. wenn ich alles übersichtlich ordnen wollte, bräuchte ich dafür den ganzen hobbykeller, was aber schon immer von meinen mitbewohne´rn abgelehnt wurde. eine änderung ist nicht in sicht...
_________________
[ Diese Nachricht wurde geändert von: ElektroNicki am 3 Aug 2007 20:35 ]
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 34 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 167160777 Heute : 528 Gestern : 18222 Online : 610 3.7.2022 1:32 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0761461257935
|