Relais für einen Impuls schalten?

Im Unterforum Projekte im Selbstbau - Beschreibung: Selbstbau von Elektronik und Elektro

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  11:58:03      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Projekte im Selbstbau        Projekte im Selbstbau : Selbstbau von Elektronik und Elektro

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Relais für einen Impuls schalten?
Suche nach: relais (22556)

    







BID = 438522

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas
 

  


Unter den gegebenen Umständen geht es noch viel einfacher.

Nehme einfach einen Elko und schalte ihn in Reihe zur Relaisspule. Bei kleinen Relais mit etwa 600 Ohm Spulenwiderstand kommt 1000 µF ganz gut hin. Das Relais wird abfallen, wenn der Elko auf etwa die halbe Betriebsspannung aufgeladen ist. Wenn die Betriebsspannung nicht mehr anliegt, muß sich der Elko entladen können. Dafür schaltest Du zum Elko einen Widerstand parallel, z.B. 2,2 kOhm. Der Widerstandswert darf nicht zu klein sein, sonst fällt das Relais nicht mehr ab. Ist er sehr groß, dauert es länger, bis der Elko wieder hinreichend entladen ist. Sowohl der Elko als auch der Widerstand bestimmen die Einschaltdauer.

DL2JAS

BID = 438731

nEmai

Gelegenheitsposter



Beiträge: 84
Wohnort: Reutlingen

 

  

Hm konntes leider nur mit nem 470µF testen und klappt nicht.
Ich benutz die Schaltung von perl die funktioniert wunderbar.

Danke

MfG

BID = 438761

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9913
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Das wundert mich, daß mein Vorschlag nicht funktionieren soll.

Hast Du eventuell den Elko verpolt eingebaut?
Spaßeshalber, war gerade greifbar, habe ich die Schaltung mit einem etwas größeren Relais 24 V und Elko 470 µF aufgebaut, ging bestens.
Die Schaltung von pearl ist gut.
Ändere nichts und sei zufrieden, da die Schaltung offensichtlich ganz nach Wunsch funktioniert. Never change a running system...

DL2JAS


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870064   Heute : 11640    Gestern : 26182    Online : 211        19.10.2025    11:58
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.059033870697