Miele Wäschetrockner Kondenstrockner  Novotronic T 643

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:35:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Wäschetrockner Miele Novotronic T 643

    







BID = 434662

Jesse James

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Krefeld
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T 643
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Der Trockner läuft eigentlich wie gewohnt, er heizt aber nicht.
Die Wäsche fühlt sich zu jeder Zeit des Trockenvorganges kalt an.
Er läuft halt stundenlang bis die Wäsche durch die Umgebungstemperatur "getrocknet" ist.
Richtig trocken wird sie aber meistens nicht.


Gruß

Jesse

Erklärung von Abkürzungen

BID = 434665

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin Jesse und willkommen im Forum!

Als erstes würde ich mal die Heizung kontrollieren. Dazu muß man die Trommelschrauben lösen um ans Heizregister dran zu kommen.

Siehe Bild.

Einen Schaltplan ist im Gerät angebracht.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 434677

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Hier das Bild



Erklärung von Abkürzungen

BID = 434779

Jesse James

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Krefeld

Hallo Bernd,

danke für den Willkommensgruß.

Wenn ich beim Heizregister bin, wie kontrolliere ich denn die Funktionsfähigkeit der Heizung?

(Aarrgg... immer diese Unwissenden )



Gruß

Jesse

Erklärung von Abkürzungen

BID = 434783

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin Jesse!

Als erstes Netzstecker ziehen, dann Stecker vom Heizregister abziehen und mit Multimeter, Heizung und Thermostate durchmessen. Sollten dann noch Fragen auftreten, bitte mal die Suche benutzen. Thema hatten wir schon öfters.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478887   Heute : 3204    Gestern : 7051    Online : 623        16.6.2024    14:35
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0206089019775