Zanker Waschtrockner Trockner  WE4030

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 29 4 2025  19:03:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Waschtrockner Zanker WE4030

Fehler gefunden    







BID = 428104

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : WE4030
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

haben einen Wäsche-Trockner mit folgenden Symptomen:

Nach genau exakter Zeit 4 Min und 17 Sekunden geht die Maschine in Störung. Die Ende LED blinkt und 5 akustische Piepser werden ausgegeben. Die Hotline meinte es sei eine Motorstörung dem Code nach. Da es aber immer die selbe Ausfallzeit nach dem Start und das Ganz auch unabhängig des gewählten Programmes ist, glaube ich eher an den Controller auf der Steuerplatine. Eine Timer IC habe ich auf Anhieb nicht gefunden.

Kann mir jemand helfen ? Sind die Kondensatoren ausgetrocknet. Ich weiss nicht was ich machen soll ausser nachlöten, was aber angesichts der Bauteilevielfalt auch recht schwierig wird.
Die Platine hat die Bez. ELUX 125113010

Danke und Gruß, michelma !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428171

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo michelma
Willkommen im Forum
Wie sieht das mit den Erzeugnisdaten aus (PNC-Nummer)?

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428427

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hi Ewald4040,

Danke für den Willkommensgruß. Hoffe doch dass ich richtig gelesen habe: Zanker KE 4030
Typ: P542254, Prod.Nr. 916725605 00

Es gibt ja nicht viel zum tauschen. Ich vermute die Steuerung ist hin. Ich habe die IC's nachgelötet und mit Kältespray gearbeitet, der Fehler bleibt. Was kann es sein, den Motor schliesse ich aus, er bleibt doch nicht immer zur gleichen Zeit stehen wenn er einen Defekt hätte.

Danke michelma !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428655

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Es müssten zwei LEDs blinken, der Fehlercode ist immer zweistellig. Z.B.: E 53. Dann blinkt die LED Programmende und Knitterschutz. Was blinkt genau?

Schnelles Ablesen der Alarme
Der zuletzt aufgetretene Alarm kann auch dann abgelesen werden, wenn das Gerät auf normale Betriebsart
eingestellt ist (z.B. während ein Trockenprogramm läuft):
􀃖 Gleichzeitig die Taste START/PAUSE und eine beliebige Zusatzfunktionstaste mindestens 2
Sekunden lang drücken: die LEDs erlöschen zuerst und zeigen dann die Blinkabfolge an, die den Alarm
angibt.
􀃖 Die Alarmabfolge dauert so lange an, solange die Tasten gedrückt werden.
􀃖 Das Ablesesystem ist das gleiche wie unter Punkt 10.2.1. angegeben.
􀃖 Während der Zeit, in der der Alarm angezeigt wird, läuft das Programm normal weiter, oder, wenn sich
das Gerät in der Programmwahlphase befindet, bleiben alle zuvor gewählten Funktionen gespeichert.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428878

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

ok. Ich habe nun nochmals nachgesehen. Die LED "Ende" ist die Einzige die 5x akustisch und optisch blinkt. Programmende leuchtet nicht, auch keine andere.

mehr kann ich im augenblick nicht sagen hierzu. Wenn es nun die Steuerung ist, woher bekomme ich denn eine geeignete Neue und was kostet die ?


Gruß, Michelma

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428911

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Elektronik kostet 193,95€+Mwst+Versand. Zu beziehen bei AEG.
ET-Nummer: 97391672560500/0
Versuch es mal mit dem Testprogramm:
Das Gerät muss ausgeschaltet sein.
2. Gleichzeitig die Taste START/PAUSE und eine beliebige Zusatzfunktionstaste drücken.
3. Diese Tasten gedrückt halten und das Gerät einschalten, indem der Programmwähler um eine Stellung
im Uhrzeigersinn weitergedreht wird.
4. Die Tasten gedrückt halten, bis die LEDs zu blinken beginnen (nach etwa 5 Sekunden) und ein
Signalton ertönt.
Phasen des Testprogramms
Nachdem das Testprogramm aktiviert wurde:
􀃖 In der ersten Stellung wird der Funktionstest der Tasten und der zugehörigen LEDs durchgeführt.
􀃖 Durch Drehen des Programmwählers im Uhrzeigersinn wird die Funktionstüchtigkeit der verschiedenen
Bauteile getestet und die Alarme abgelesen.
Programmwähler auf die 11te Position. Hier wird der Fehler angezeigt.
Blinken der LED KNITTERSCHUTZ/PROGRAMMENDE zeigt die erste der beiden Ziffern des Codes.
Blinken der LED START/PAUSE zeigt die zweite der beiden Ziffern des Codes an.
Codes
beiden Ziffern des Codes

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428979

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Guten Morgen Ewald,

habe jetzt den Fehlercode jetzt ausgelesen. Die Programmende LED blinkt 5x, die Start/Pause 1x. Somit müsste das jetzt 51 heissen. Kannst Du damit was anfangen ?

Danke und Gruß, michelma !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428980

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

.....mir ist eben noch etwas eingefallen:

Gibt es denn ein Vergleichstrockner welcher die gleiche Steuerung drinn hat ? vielleicht hole ich mir ein Gebrauchtgerät und dann habe ich eines als ET-Lager

Gruß, michelma

Erklärung von Abkürzungen

BID = 428986

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

E51: Motor-Triac kurzgeschlossen
Fehlermöglichkeit: Motor defekt; Verkabelung defekt;
Elektronikplatine defekt
Programm blockiert

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429191

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Danke Ewald, ist ja ein super Service bei euch. Weisst Du zufällig, ob der Trockner auch links herum dreht im Betrieb ? Mir ist aufgefallen, dass der Trockner 4 Min im Uhrzeigersinn läuft, danach beim 2ten Anlauf weder die Heizung zuschaltwt, noch die Drehichtung geändert wird (und er nach 5 Sek stehen bleibt und den Fehler ausgibt. Das wäre noch ein Hinweis. Das Problem bestand schon länger, es bagann schleichend bis er nun dauernd ansteht.

Gruß, Michelma

PS: Gibt es ein baugleiches Gerät mit gleicher Elektronik?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429278

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Überprüf den Motor und das Motorrelais RL3 auf der Elektronik sowie den Triac TY1. Es wäre möglich das nur einseitig gedreht wird, weil das Relais klebt. In der Drehrichtung Auflockern wird auch nicht geheizt.
Die Motorleistung kann durch Messen der Wicklungswiderstände
überprüft werden:
Wicklung A Ohm 29 ~ (Kontakte 1-3)
Wicklung B Ohm 29 ~ (Kontakte 2-3)
Die Speisung des Motors erfolgt durch die Elektronikplatine mittels
eines Relais (das die Rotationsrichtung bestimmt) und eines Triacs.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429540

michelma

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Bingo, des wars. Das Relais ist tatsächlich verklebt gewesen. Jetzt geht der Trockner zumindest teilw. wieder, zwar noch nicht alle Programme aber immerhin. Ein neuer Fehler, nach einigen Minuten springt er in manchen Sachlterstellungen auf Ende. Ich kann aber damit leben, vielen Dank an den äusserst erfahrenen Ewald. Meine Frau lässt auch grüßen und meine 4 Kinder indirekt auch

Gruß, michelma !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 429622

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ja prima, dann sind wir ein Stück weiter Ich würde das Relais auf der Platine erneuern, eventuell bei Conrad.de zu bekommen. Bitte schliesse dann Deinen Thread mit "Fehler gefunden" ab.
Gruß,Ewald4040

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183849919   Heute : 7802    Gestern : 10115    Online : 202        29.4.2025    19:03
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0433650016785