Welchen Ringkern-Trafo brauche ich?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  21:46:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
Welchen Ringkern-Trafo brauche ich?
Suche nach: trafo (15674)

    







BID = 427965

Desecrator

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: regensburg
 

  


Hallo zusammen,

hab an meiner Decke halogen-strahler verbaut. Es sind eben diese, bei denen ein dicker trafo am strom hängt, und die weiteren verbraucher durch metallstäbe versorgt werden.

auf den fassungen stand: max. 35W.
dachte mir, da wird schon nichts passieren, wenn ich mal 50W reinmache, was ich dann bei 2 von gesamt 5 gemacht habe.

so, letztens gingen mir dann im wahrsten sinne des wortes die lichter aus... sie dimmten einfach aus und seit dem geht nix mehr. es kommt aber noch definitiv strom aus der decke

so, hab den trafo mal zerlegt, ist ein ringkern-trafo drin verbaut. zu lesen:

Orientronic Manufacturing ltd
Model DLR12150C
primär: 230V - 50Hz
sekundär: 12V - 150VA

meine frage: welchen trafo brauche ich nun, damit ich max. 50W überall reinmachen könnte? und weiter: wo bekomm ich sowas her?

ich hoffe ihr könnt mir helfen und danke euch schon mal im voraus!
ciao, Sandro

BID = 427987

TAB

Schriftsteller



Beiträge: 571
Wohnort: rot-grünes Irrenhaus an der Weser

 

  

Moin,


Zitat :
es kommt aber noch definitiv strom aus der decke
230 V AC?

Mit 3 x 35 W und 2 x 50 W hast Du Deinem Trafo mal kurz 25 % mehr zu entlockten versucht, als er hergeben kann. Mit den 5 x 35 W ist er eigentlich schon überlastet. Ggf. ist nur eine Sicherung durch, Du solltest aber vermittels Sicherungsautomat sicherstellen, daß "kein Strom mehr aus der Decke kommt", bevor Du Dich auf die Fehlersuche machst!

Mit einem 250 Watt-Trafo könnte man die Sache theoretisch betreiben, nur sind die einzeln meist teurer als das ganze Leuchtenset im Baumarkt. Hinzu kommt, daß Kabel, Stecker, Fassungen usw. bei Deinen Lampen auf 35 Watt (oder eher etwas weniger) ausgelegt sind und durch den Betrieb mit 50 W konstant überlastet werden. Wenn Du Pech hast, zahlt Deine Versicherung die Kosten für den so entstandenen Zimmerbrand nicht, wenn Du ganz viel Pech hast, stört Dich das nicht mal mehr

So long

TAB

BID = 428250

Desecrator

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: regensburg

sind die echt so teuer?

250W dachte ich mir, aber was heisst das VA?!?
mit wieviel muss ich denn in etwa rechnen, wenn ich so nen trafo kaufe?

na gut, ich wär ja bereit alles wieder afu 35W zurück zu setzen, so bin ich ja nun auch wieder nicht

jo, aus der decke kommen sicher 230V, die sicherung ist ok, denn nach dieser liegen auch noch 230V an.

BID = 428285

powersupply

Schreibmaschine



Beiträge: 2921
Wohnort: Schwobaländle

Hallo

Du schreibst nichts darüber, dass Du die(hoffentlich eingebaute)Schmelzsicherung schon überprüft hast.
Die sollte ansprechen bevor sich dr Trafo in Rauch auflöst.

Gruß powersupply


Zurück zur Seite 1 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183861323   Heute : 9338    Gestern : 10055    Online : 294        30.4.2025    21:46
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0456430912018