Autor |
Wie funktioniert Multi-touch Sensing through LED Matrix Displays? Suche nach: led (32692) |
|
|
|
|
BID = 427898
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
|
hi
wie funktioniert das hier?:
wird da der strom bzw die spannung gemessen und diese änert sich irgendwie weil mehr licht wieder in die led reinreflektiert wird?http://www.youtube.com/watch?v=7kzIHMpOt20&mode=related&search=
_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------
- edit by Gilb - Treffenderen Titel verliehen als "Wie funktioniert das?" -
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 8 Mai 2007 16:43 ] |
|
BID = 427918
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Nicht ganz.
Solche Matrices werden ja im Multiplex betrieben und das bedeutet, daß die LEDs während einer bestimmten Zeitspanne ausgeschaltet sind.
In dieser Zeit können sie als, von den bebachbarten LEDs beleuchtete, Photodioden ganz beachtliche Spannungen abgeben, die man messen kann.
Halte mal eine LED an dein Digitalvoltmeter, dann wirst du es sehen !
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten ! |
|
BID = 427930
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
oh danke ich werd mal probieren...
danke für den titel^^
_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------
|
BID = 427933
Luke Skylöter Schriftsteller
    
Beiträge: 665 Wohnort: Waldeck Netze
|
also ich habe fast 1,3V gemessen, nit schlecht, ob man mit einer led nicht sowas basteln kann, dass sie ein kondensator aufläd und dann leuchtet
_________________
Murphys Law:
Alle angenehmen Dinge sind entweder unmoralisch, illegal oder machen dick.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Luke Skylöter am 8 Mai 2007 19:16 ]
|
BID = 427943
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
nein ich denke nicht weil der kondensator irgendwann die gleiche energie in geladen hat und in richtung led schieben will wie ebendiese led erzeugt......die energie "hebt sich dann auf" (würde ich denken)
_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------
|
BID = 427945
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Aber vorsichtshalber denkst du nicht, oder was sonst soll das heißen ?
|
BID = 427952
LeoLöwe reloaded Schreibmaschine
    
Beiträge: 1407 Wohnort: Meine
|
Von der größe her würde ich eher auf ein altes Touchpad aus einem Notebook tippen. Bei meinem jetzigen Notebook ist sogar ein Progrämmchen dabei, mit dem man sich die Andruck-Kraft und die Position anzeigen lassen kann.
Ein altes Touchpad hatte ich auch schonmal auseinander gepflückt, man konnte einfach eine schwarze Kunstoff-Folie abziehen und die Platine weg klappen. Schon war das Ding annähernd durchsichtig (ein bisschen matt zwar, würde bei LEDs aber auch nicht stören)
_________________
We now return you to your regularly scheduled nonsense.
|
BID = 427973
bastelheini Schriftsteller
    
Beiträge: 618 Wohnort: Sachsen
|
@perl
hab ich nur hingeschrieben da ich mir net sicher bin und dann net also hirnverbrannter _ dasteh
_________________
-----------------------------
---MfG Bastelheini---
-----------------------------
|